Bayern-Star Urbig sorgt bei St.-Pauli-Spiel noch vor Anpfiff für Aufsehen
Die Partie des FC Bayern gegen St. Pauli in der Allianz Arena stand unter einem besonderen Zeichen. FCB-Keeper Jonas Urbig fiel dabei auf.
München – Ob das so gewollt war?
Am 28. Spieltag der Bundesliga stand die Partie des FC Bayern gegen St. Pauli unter einem ganz besonderen Motto: Kampf gegen Rassismus! „Together! Stop Hate. Be a Team“ lautete die DFL-Aktion.
FC Bayern gegen St. Pauli: Partie im Zeichen „Kampf gegen Rassismus“
Bereits am Freitag hatte Bayern-Coach Vincent Kompany emotionale Worte gefunden. „Es ist eine große Gefahr, wenn es viele Kinder gibt, die mit dem Gefühl aufwachsen, nicht dieselben Chancen zu haben wie andere. Daraus erwächst Frust“, so der Belgier: „Das wiederum führt zu vielen Problemen für die gesamte Gesellschaft. Auf diese Probleme wird leider immer wieder mit dem Finger gezeigt, ohne das wirkliche Problem zu erklären“.
Für die Partie wurde die Trikots beider Teams extra besondere Schriftzüge versehen. Während die Münchner mit „Rot gegen Rassismus“ anstatt dem Telekom-Aufdruck aufliefen, stand auf den St-Pauli-Trikots „Kein Platz für Rassismus.“ anstelle der Congstar-Werbung.
Eine tolle Geste!
Allerdings sorgte ein Bayern-Star noch vor Anpfiff für Aufsehen! Als alle 22 Mann sich zur Schweigeminute versammelten, fiel auf, dass Bayern-Keeper Jonas Urbig nicht den „Rot-gegen-Rassismus“-Schriftzug auf seinem Torwart-Trikot hatte. Stattdessen trug er das große, gewöhnliche „T“ auf der Brust.

Absicht oder Versehen? Vermutlich eher Letzteres.
Urbig vertrat gegen den Aufsteiger zum wiederholten Male in der Rückrunde Kapitän Manuel Neuer, der aktuell wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade ausfällt. Auch am kommenden Freitag beim FC Augsburg wird der deutsche U21-Keeper im Kasten des Rekordmeisters stehen.
Der 21-Jährige war im Winter für 7 Millionen Euro vom 1. FC Köln an die Säbener Straße gewechselt. Mittelfristig soll Urbig Keeper Neuer, der am vergangene Donnerstag 39 Jahre alt wurde, ersetzen.
Durch die Neuer-Verletzung erfährt Youngster Urbig gerade so etwas wie seine Feuertaufe. Er feierte er sein Bayern-Debüt im Achtelfinale der Champions League gegen Bayer Leverkusen.
Vielleicht bekommt Jonas Urbig ja dann zukünftig das richtige Trikot ausgeteilt? (smk)