Netzwerkausrüster - Nokia bietet mit starken Allianzen neue Chancen
Nokia hat sich zum Netzwerkausrüster gewandelt, der davon profitieren könnte, dass immer mehr Staaten Komponenten aus China meiden.
Zuletzt meldete Nokia gleich drei Kooperationen, die neues Geschäft versprechen.
- So wurde mit Kyndryl (IBM-Abspaltung) eine Zusammenarbeit bei Netzwerklösungen vereinbart.
- Mit Globallogic will man fortschrittliche 5G- und 4G-Unternehmenslösungen anbieten.
- Mit Motorola Solutions KI-Lösungen etwa für die öffentliche Sicherheit.
Auch finden sich im Nokia-Portfolio noch zahlreiche Patente aus der Pionierzeit der Mobiltelefonie, die durchaus werthaltig sind – wie der kürzlich erzielte juristische Sieg Nokias gegen Amazon wegen der Nutzung von Streaming-Technologien zeigt.
Bewertung der Nokia-Aktie günstig
Bewertet jedenfalls ist die Nokia -Aktie mit einem 2025er-KGV von 16, das 2026 auf 14,8 sinken soll, und einer Dividendenrendite von 3,3 Prozent günstig.
Und wer weiß: Vielleicht gibt ja auch der Trend zu Retro-Mobiltelefonen wie den früheren Nokia-Modellen, mit denen man (fast) nur telefonieren kann, eine zusätzlichen, kleinen Wachstumsschub (ISIN: FI0009000681).
