Allgäu Cup in Oberstdorf: Nachwuchstalente auf dem Eis
Im Februar finden im Eissportzentrum Oberstdorf die Bayerischen Jugendmeisterschaften im Eiskunstlauf und Eistanz sowie der Allgäu Cup 2025 statt.
Oberstdorf – Vom 13. Bis 16. Februar finden im Eissportzentrum Oberstdorf die Bayerischen Jugendmeisterschaften im Eiskunstlauf und Eistanz statt. Gleichzeitig wird auch der Allgäu Cup 2025 ausgetragen. In allen Kategorien messen sich hier Junioren, Nachwuchsläufer, Anfänger sowie die U8-Klasse, die „Sternschnuppen“, die teilweise erste Wettkampferfahrung sammeln.
Beim Oberstdorfer Allgäu Cup 25 zeigen die jungen Nachwuchstalente ihr Können
Ihre großen Vorbilder konnten die Nachwuchshoffnungen gerade erst auf dem Oberstdorfer Eis bei den Bavarian Open bewundern, wie die viermaligen Deutschen Meister im Eistanz, Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan, die bei den Open zum vierten Mal Gold holten und aktuell gerade in Tallin bei der Europameisterschaft um Medaillen kämpfen. Im Eistanz treten dann in der Nachwuchsklasse für den EC-Oberstdorf die Deutschen Vizemeister Mia Gibbesch/Lias Luft an.
Sie verzaubern das Publikum mit ihrer Kür zu Musik aus „Der kleine Prinz“ und eleganten Schritten und Drehungen. In der Eiskunstlauf-Kategorie Nachwuchs will ECOHoffnung Adelina Voroteliak am liebsten zu ihrer Bavarian Open Goldmedaille einen Sieg bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften hinzufügen. Sie begeistert die Zuschauer mit ihrem temperamentvollen Charme und ihrer Kür zu mitreißender Musik von ACDC mit vier verschiedenen Dreifachsprüngen.
Auf Titeljagd
In der gleichen Kategorie am Start sind ihre ECO-Kolleginnen Alessia Korro, (9. der Deutschen Meisterschaft und 4. der Bayerischen Nachwuchsmeisterschaft), Song Xinci und Ani Maass. Bei den Anfängern werden Charlotte Striffler und Lotta Nadirk um erste Erfolge laufen. Junioren-Sprungtalent Gendrikh Gartung tritt mit seinem beeindruckenden Programm inklusive vierfach Flip und Lutz, und dreifach Axel an, mit dem er bei den Bavarian Open Silber gewann.
Der frischgebackene Bayerische Meister ist die große ECO- und Deutschland-Hoffnung für die Junioren-WM (24. Februar bis 2. März in Ungarn). Maria Calderari, Bayerische Jugendmeisterin der Sternschnuppen 2024 läuft jetzt in der nächsthöheren Kategorie Neulinge und will an ihre Erfolge anknüpfen. Ihr ECO-Trainingskollege, Aron Horvath-Berkes, tritt in der gleichen Kategorie an.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.