Bahnland Bayern soll zahlreiche neue Bahnstationen bekommen – an diesen Orten könnten sie entstehen

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Das Bahnland Bayern soll sich künftig verändern. Die BEG denkt über zahlreiche neue Stationen im Schienennetz nach – sowohl auf dem Land als auch in der Stadt.

München – Verspätungen, Zugausfälle und genervte Reisende – bei der Bahn in Deutschland lief zuletzt nicht unbedingt alles nach Plan. 2024 war die Pünktlichkeit der Züge im Fernverkehr so schlecht wie noch nie. Ein immer wieder von der Bahn angeführtes Problem: die marode Infrastruktur. In den kommenden Jahren plant die Deutsche Bahn deshalb bundesweit umfassende Generalsanierungen auf diversen Strecken. Bereits 2025 stehen in Bayern einige Baustellen bei der Bahn an.

Um Bahnfahren noch attraktiver zu machen, wird zugleich am Schienennetz der Zukunft gearbeitet. Dazu sind in Bayern zahlreiche neue Bahnstationen geplant. Pläne der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) zeigen nun, wie das Bahnnetz im Freistaat künftig aussehen könnte.

Stadler FLIRT Regionalbahn Regionalzug der BRB Bayerische Regiobahn in Bischofswiesen
Züge in Bayern könnten bald an bis zu 49 neuen Stationen halten (Symbolbild). © IMAGO/Markus Mainka

Bayerns Bahnnetz wächst seit Jahrzehnten stetig an – rund 50 neue Stationen sollen noch hinzukommen

In den letzten 30 Jahren wurden nach Angaben der BEG bereits 77 Stationen im bayerischen Eisenbahnnetz neu eröffnet. Dazu zählen beispielsweise die Station Augsburg-Messe auf der Strecke Augsburg–Bobingen und die Station Rosenheim-Aicherpark zwischen Holzkirchen und Rosenheim. Nach und nach kamen so in allen Regierungsbezirken neue Haltepunkte für die Bahnen dazu.

Geht es nach den Plänen der BEG könnten in den kommenden Jahren viele weitere Stationen hinzukommen und Bahnfahren in Bayern noch attraktiver machen. „Neue Stationen sollen sowohl im ländlichen Raum als auch im städtischen Verdichtungsraum entstehen“, so die BEG.

Bahnnetz in Bayern mit geplanten Stationen
An den orange markierten Orten sind neue Bahnstationen geplant. © BEG

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Insgesamt 49 mögliche neue Stationen hat die Eisenbahngesellschaft dazu auf ihrer Webseite aufgelistet. Genannt werden dabei unter anderem Stationen wie Bamberg Süd, Ebersberg Süd und Regensburg Walhallastraße. Viele der Stationen sollen in Oberbayern und Schwaben entstehen.

Diese Bahnstationen könnten in Bayern neu dazukommen

Stationsname Strecke
Aitrang Buchloe - Kempten
Aschaffenburg Ost Würzburg – Aschaffenburg
Bad Reichenhall Nord Freilassing – Berchtesgaden
Bamberg Süd Nürnberg – Bamberg
Bischofswiesen-Winkl Freilassing – Berchtesgaden
Buxheim Kißlegg – Memmingen
Diesenbach Regensburg – Schwandorf
Ebersberg Süd Grafing - Ebersberg
Erding Fliegerhorst Neufahrn (Niederbayern) - Schwaigerloh
Fellheim Ulm – Memmingen
Fischach Gessertshausen - Langenneufnach
Fischach Nord Gessertshausen - Langenneufnach
Freilassing Nord Mühldorf – Freilassing
Füssen West Biessenhofen – Füssen
Gelting Wolfratshausen - Geretsried
Geretsried Mitte Wolfratshausen - Geretsried
Geretsried Süd Wolfratshausen - Geretsried
Heimertingen Ulm – Memmingen
Hergensweiler Hergatz – Lindau
Hersbruck Ost Nürnberg - Neustadt (Pegnitz)
Kaufbeuren-Haken Buchloe – Biessenhofen
Kaufbeuren-Neugablonz Buchloe – Biessenhofen
Kempten-Ludwigshöhe Buchloe - Kempten
Klardorf Regensburg – Schwandorf
Langenneufnach Gessertshausen - Langenneufnach
Langenneufnach Nord Gessertshausen - Langenneufnach
Lindau-Aeschach Hergatz – Lindau
Lindau-Oberreitnau Hergatz – Lindau
Mainaschaff Nord Aschaffenburg – Hanau
Margertshausen Gessertshausen - Langenneufnach
Marktoberdorf Nord Biessenhofen – Füssen
Memmingen BBZ Kißlegg – Memmingen
Memmingen-Amendingen Ulm – Memmingen
München Berduxstraße München - Petershausen
München BMW FIZ München-Karlsfeld - München Euroindustriepark
München Euroindustriepark München-Karlsfeld - München Euroindustriepark
München Marienhof München Laim - München Ost
München Poccistraße München Ost – München Hbf
Pleß Ulm – Memmingen
Ponholz Regensburg – Schwandorf
Regensburg Walhallastraße Regensburg – Schwandorf
Regensburg-Klenzebrücke Regensburg - Nürnberg
Regensburg-Wutzlhofen Regensburg – Schwandorf
Saaldorf-Surheim Mühldorf – Freilassing
Schlachters Hergatz – Lindau
Schwaigerloh Neufahrn – Schwaigerloh
Weißensberg Hergatz – Lindau
Wollmetshofen Gessertshausen - Langenneufnach
Würzburg-Heidingsfeld West Würzburg – Lauda

Auch Großstädte sollen von neuen Bahnstationen profitieren

„Das Ziel des Freistaats ist es, die Realisierung verkehrlich sinnvoller Stationen deutlich zu beschleunigen. Voraussetzung für die Einrichtung neuer Bahnhalte ist insbesondere, dass diese in das Fahrplangefüge integriert werden können“, erklärt die BEG die Gedankenspiele zu den neuen Stationen.

Sollten die Pläne so umgesetzt werden, wie angedacht, würde das auch einen Ausbau des Bahnnetzes in einigen Großstädten bedeuten. Allein in München könnten fünf neue Stationen entstehen. Weitere Nutznießer wären Regensburg mit drei neuen Halten und Memmingen mit zwei neuen Stationen. Darüber hinaus soll es auch an Bayerns Bahnhöfen schon bald eine weitere Veränderung geben. (jr)

Auch interessant

Kommentare