Rentenerhöhung kommt nicht direkt bei allen an - unterschiedlicher Auszahlungstermin

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Rentenerhöhung kommt nicht direkt bei allen an – unterschiedlicher Auszahlungstermin

KommentareDrucken

Zum 1. Juli 2024 gibt es eine Rentenerhöhung, aber nicht bei allen Rentnern kommt das Plus gleichzeitig an. Die Verzögerung hat etwas mit den Auszahlungsterminen zu tun.

Hamm – Auch 2024 wird die Rente erhöht, und zwar erstaunlich deutlich. So deutlich, dass einige Kritiker von einer „atemberaubenden Realitätsverweigerung“ sprechen. Kaum ein Thema entzweit die Menschen so sehr wie die Rente. Sicher ist: Die Rentenerhöhung zum 1. Juli 2024 kommt. Doch sie kommt nicht bei allen Rentnerinnen und Rentnern gleichzeitig an, berichtet wa.de.

Rentenerhöhung 2024: Das Plus kommt nicht bei allen Rentnern gleichzeitig an

Um 4,57 Prozent wird die Rente Mitte des Jahres erhöht, darauf hat sich das Bundesministerium für Arbeit und Soziales jetzt festgelegt. Wie viel mehr Geld es konkret im Monat gibt, zeigt eine Übersicht. Allerdings wird das Rentenplus nicht allen Beziehern gleichzeitig überwiesen, wie die Deutsche Rentenversicherung auf Nachfrage von wa.de bestätigt.

Der Auszahlungstermin ist mit dem letzten Werktag im Monat zwar für alle Rentnerinnen und Rentner gleich. Doch werden nicht alle Bezieher gleich behandelt. Für alle, die ihre Altersrente nach April 2004 beantragt haben oder dies in Zukunft tun werden, erfolgt die Auszahlung durch die Rentenversicherung rückwirkend für den jeweiligen Kalendermonat. Diese Gruppe wird die erhöhte Rente also erst am 31. Juli 2024 auf dem Konto haben.

Rentenerhöhung 2024: Unterschied zwischen vorschüssiger und nachschüssiger Rente

Anders sieht es bei allen Rentnern aus, die ihren Rentenbeginn vor April 2004 hatten. Sie bekommen die Rentenauszahlung im Voraus. Sie erhalten die höhere Rente also bereits Ende Juni, und das sogar nicht erst am letzten Tag des Monats, wie eine Übersicht über alle Termine für die Rentenauszahlung 2024 zeigt. Der Juni ist in puncto Zahltag fast ein solches Kuriosum wie der März, an dem es so früh Rente gibt wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr.

  • Vorschüssige Rentenzahlung: für Rentenbeginn vor April 2004
  • Nachschüssige Rentenzahlung: für Rentenbeginn nach April 2004

Das Verhältnis von „vorschüssig“ und „nachschüssig“ gezahlter Rente, wie es offiziell heißt, hat sich im Jahr 2019 umgekehrt. Bis dahin hatten mehr Menschen das Geld im Voraus bekommen, seither gibt es mehr Rentnerinnen und Rentner, die es rückwirkend für den laufenden Monat erhalten.

Um die Renten zukunftssicher zu machen, hat die Bundesregierung das neue Rentenpaket II auf den Weg gebracht, das für Rentner und Beitragsszahler einiges ändern wird.

Auch interessant

Kommentare