Fahrradkontrollen an Schulen in Weilheim, Peißenberg und Huglfing: Polizei sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Kreisbote

Kommentare

Die Polizei Weilheim wird am 21. und 22.10.2024 vor Unterrichtsbeginn Fahrradkontrollen im Bereich der Schulen durchführen. Symbolfoto © Polizei Südosthessen

Die Polizei Weilheim kündigt für den 21. und 22. Oktober Fahrradkontrollen an Schulen an, um die Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit zu erhöhen. Unterstützt von der Verkehrspolizei und der Sicherheitswacht liegt der Fokus auf der Beleuchtung und allgemeinen Sicherheit der Fahrräder.

Weilheim/Peißenberg/Huglfing – Um die Verkehrssicherheit von Schülerinnen und Schülern in der dunklen Jahreszeit zu verbessern, kündigt die Polizei Weilheim für den 21. und 22. Oktober 2024 Fahrradkontrollen an Schulen an. Besonderes Augenmerk wird auf die Beleuchtung und die allgemeine Sicherheit der Räder gelegt.

Bereits in der Vergangenheit waren bei gelegentlichen Kontrollen häufig mangelhafte oder fehlende Ausstattungen, vor allem bei Dunkelheit und schlechten Wetterverhältnissen, festgestellt worden. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Schülerinnen und Schüler dar, so die Polizei. Ziel der kommenden Maßnahme ist es, die jungen Radfahrer und ihre Eltern für das Thema Verkehrssicherheit zu sensibilisieren.

Fahrradkontrollen an Schulen: Polizei Weilheim sorgt für mehr Verkehrssicherheit

Unterstützt werden die Kontrollen von der Verkehrspolizeiinspektion Weilheim und der Sicherheitswacht. Die Schulen sind bereits über die Maßnahme informiert, sodass sich die Schülerinnen und Schüler entsprechend vorbereiten können.

Die Kontrollen finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt: Am Montag, den 21. Oktober, werden in Weilheim die Real- und Mittelschule sowie das Gymnasium überprüft. Am Dienstag, den 22. Oktober, sind die Real- und Mittelschule in Peißenberg sowie der Bereich um den Bahnhof bis zur Waldorfschule und der Mittelschule in Huglfing an der Reihe.

Mit dieser Aktion möchte die Polizei die Sicherheit auf dem Schulweg erhöhen und Unfällen vorbeugen. Eltern sind aufgerufen, im Vorfeld gemeinsam mit ihren Kindern die Fahrräder zu prüfen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Beleuchtungseinrichtungen vorhanden und funktionsfähig sind.

Auch interessant

Kommentare