Münchner Stammstrecke ab heute Abend komplett gesperrt: So fahren die S-Bahnen noch

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

KommentareDrucken

Die S-Bahn Stammstrecke wird am Wochenende gesperrt. Aufgrund von Sanierungsarbeiten geht zwischen Pasing und Hauptbahnhof nichts mehr. Das sind die Alternativen.

München - Wer am Wochenende auf die S-Bahn in München angewiesen ist, muss mit Einschränkungen und Wartezeiten rechnen. Für Instandsetzungsarbeiten wird die gesamte Stammstrecke gesperrt. Deshalb verkehren ab Freitag, 3. Mai (22.30 Uhr) bis Montag, 06. Mai (4.40 Uhr) zwischen Pasing und dem Hauptbahnhof keine Züge mehr. Die Deutsche Bahn (DB) hat einen Ersatzverkehr eingerichtet, die Münchner-Verkehrsgesellschaft (MVG) baut ihren Fahrplan vorübergehend aus.

Münchner Stammstrecke gesperrt – diese Baumaßnahmen stehen an

Grund für die Komplettsperrung sind turnusmäßige Sanierungsarbeiten. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, finden über das ganze Wochenende unterschiedliche Baumaßnahmen statt. Darunter Arbeiten an Gleisen, Weichen, einzelnen Bahnhöfen sowie am elektronischen Stellwerk am Ostbahnhof.

Vor kurzem kam es zu einer außerplanmäßigen Sperrung der gesamten Stammstrecke. Ein defektes Weichenteil sorgte mitten im Berufsverkehr für ein regelrechtes Bahnchaos. Die Einschränkungen dauerten sogar bis in die späten Abendstunden an.

Leere Bahnsteige an der S-Bahn Stammstrecke in München
Am Wochenende ist der S-Bahn-Betrieb in München stark eingeschränkt. Die Stammstrecke wird aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. © IMAGO /Westermann

Zwischen Pasing und Hauptbahnhof geht nichts mehr – So kommen Passagiere trotzdem an ihr Ziel

Außerhalb der Stammstrecke fahren die Münchner S-Bahnen am Wochenende weiterhin – allerdings mit Einschränkungen. Aus Richtung Westen fahren die Züge nur bis Pasing, Hauptbahnhof oder Heimeranplatz. Für Passagiere, die aus Richtung Osten kommen, endet die Fahrt entweder in Giesing oder am Leuchtenbergring. Die Linie S8 wird über den Südring umgeleitet und hält als einzige am Ostbahnhof. Dadurch soll eine direkte Verbindung zwischen Pasing und Ostbahnhof sichergestellt werden.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Für Passagiere, die am Wochenende im Bereich der Stammstrecke unterwegs sind, hat die DB einige Alternativen geschaffen. Zwischen Pasing und Hauptbahnhof soll ein Schienenersatzverkehr im 10-Minuten-Takt für Entlastung sorgen, darüber hinaus können dort auch die Regionalzüge genutzt werden. Außerdem verweist das Unternehmen auf U-Bahn-, Tram- und Buslinien. Die MVG hat ihren Fahrplan entsprechend angepasst, ist verstärkt im Einsatz. (tsch)

Auch interessant

Kommentare