Missglückter Rückwärtssalto - Mitchell vergisst nach Ski-Unfall Trennung von Jenna, jetzt sind sie verheiratet
Jenna und Mitchell Brotherson gaben sich im September 2020 das Ja-Wort. Sieben Monate zuvor beendete Jenna die Beziehung, doch dann brachte ein Skiunfall die dramatische Wendung. Eine schwere Kopfverletzung führte dazu, dass Mitchell sich nicht mehr an das Ende ihrer Beziehung erinnern konnte.
Im Interview mit dem „People“ Magazine spricht Jenna über die Trennung, den Unfall, der beide wieder zusammen brachte, und die besondere Phase danach.
Sie will erneute Beziehung, er wusste nichts von der Trennung
Jenna hat sich damals getrennt, weil sie „zu überfordert vom Leben“ war. Am Tag darauf wollte Mitchell mit einer Ski-Tour am Beaver Creek seinen Kopf freibekommen. Bei einem missglückten Rückwärtssalto erlitt der damals 22-Jährige eine Gehirnerschütterung. Er litt unter Erinnerungsverlust und hat das Ende seiner Beziehung vergessen.
Seine damalige Ex-Freundin reagierte laut „People“ mit Erstaunen: „Mitch schrieb mir weiterhin Nachrichten und versuchte, sich mit mir zu treffen. Ich war verwirrt, weil wir uns getrennt hatten.“ Schließlich wollte sie es im März 2020, rund einen Monat nach Trennung und Unfall, nochmal versuchen. Doch als sie Mitchell um eine zweite Chance bat, stellte sie fest, dass er sich an die Trennung nicht erinnern konnte. „Er wusste nicht, dass wir überhaupt Schluss gemacht hatten“.
Mehr aus dem Bereich Aus aller Welt
Fünf Monate später, am 18. August 2020, machte Mitchell Jenna einen Heiratsantrag. Wenige Wochen später, am 4. September 2020, traten sie in Draper im US-Bundesstaat Utah vor den Traualtar.
68 Jahre alter Italiener glaubt nach Unfall, es sei 1980
Ein anderer kurioser Fall von Amnesie ereignete sich in Italien. Der 68-jährige Luciano d'Adamo erwachte 2019 nach einem Verkehrsunfall in Rom mit der festen Überzeugung, es sei 1980. Er erkannte weder seine Frau noch seinen Sohn. „Als ich mich zum ersten Mal im Spiegel sah und da einen Mann mit weißen Haaren erblickte, schrie ich auf“, erzählte d'Adamo „Il Messaggero“.
Erst seine Enkelkinder brachten den ehemaligen Hausmeister auf den Weg der Besserung.