In Brandenburg - BSW klettert in neuer Umfrage weiter und ist jetzt fast gleichauf mit SPD und CDU

Rund zwei Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg sieht eine neue Umfrage des Instituts Insa für die „Bild“ das Bündnis Sahra Wagenknecht nahezu gleichauf mit SPD und CDU.

Linke nur noch bei fünf Prozent - AfD bleibt stärkste Kraft

Die neu gegründete Partei erreichte bei der neusten Befragung 17 Prozent, die CDU kam auf 18 Prozent, die SPD auf 19 Prozent. Stärkste Kraft ist die AfD mit 24 Prozent. Seit 2019 regiert die SPD mit CDU und Grünen in Brandenburg.

Neben der SPD, die damit mehr als sieben Prozent im Vergleich zur Landtagswahl 2019 verlieren würde, müssen vor allem die Linke mit einem Minus von fast sechs Prozent und die Grünen mit einer Differenz von knapp vier Prozent bluten. Die Linken kommen nach der Insa-Umfrage nur noch auf fünf Prozent, die Grünen landen bei sieben Prozent. Die Freien Wähler kämen mit vier Prozent genau so wenig in den Landtag wie die FDP mit drei Prozent.