Demolierte Autos am Spitzingsee: Haben Kühe die Schäden verursacht?

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Schliersee

Kommentare

Dokumentiert: Kühe auf dem BLSV-Parkplatz. © privat

Im Verfahren um eine Schadenersatzklage wegen demolierter Autos durch Kühe am Spitzingsee wird nun ein Gutachter eingesetzt. Im Frühjahr geht es vor dem Landgericht München II weiter.

Spitzingsee – Im Verfahren um eine Schadenersatzklage wegen demolierter Autos durch Kühe hat das Landgericht München II entschieden, einen Gutachter einzusetzen. Der Experte soll klären, ob die Schäden tatsächlich durch Kühe entstanden sein können.

Geklagt hatte wie berichtet heuer im Oktober ein 39-Jähriger aus Franken. Der war mit einer Wandergruppe im Haus Bergsee am Spitzing einquartiert gewesen und hatte sein Auto auf dem Parkplatz vor dem Haus abgestellt. Das Anwesen befindet sich in der Obhut des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV), gegen den sich auch die Klage richtet. Zur Zeit des Wanderaufenthalts fehlte dort jeglicher Hinweis auf Gefahren durch frei laufende Rinder, zum Beispiel durch ein entsprechendes Schild. Als die Wanderer nach dem ersten Ausflug zu ihrem Domizil zurückkehrten, entdeckten sie die beschädigten und durch Kuhspeichel verschmutzten Autos. 8560 Euro klagte der Autobesitzer für die Reparaturkosten ein.

Gutachter will Fotos auswerten und Wagen inspizieren

Die Vorsitzende Richterin schlug in der Verhandlung einen Vergleich über 6493 Euro vor. Der Kläger hätte zugestimmt, doch der Anwalt des BLSV hielt die Anrechnung von 20 Prozent Mitverschulden für zu gering. Daraufhin brachte die Richterin einen Gutachter aus Rostock ins Gespräch, der sich eigentlich auf Wildunfälle spezialisiert hat, sich aber auch bei Schäden durch Weidetiere bestens auskennt. Er wird nun die Bilder auswerten und eventuell den Wagen des Klägers inspizieren.

Beim Gerichtstermin im Oktober zumindest hatte der berichtet, dass sich das Auto noch im demolierten Originalzustand befindet, weil die Schäden nach wie vor nicht beseitigt wurden. Vermutlich im Frühjahr oder später kann der Prozess am Landgericht dann fortgesetzt werden. 

wal

Auch interessant

Kommentare