Vier bestätigte EHEC-Fälle in Vorpommern - drei Patienten auf Intensivstation
Im Landkreis Vorpommern-Rügen sind vier Menschen an EHEC-Bakterien erkrankt, zwei weitere Verdachtsfälle werden beobachtet. Drei der Betroffenen müssen intensivmedizinisch behandelt werden, wie die Sprecherin des Landkreises gegenüber dem "NDR" mitteilt. Zudem befinden sich zwei Kinder unter den Erkrankten, sie werden in der Universitätsklinik Rostock versorgt. Ein weiterer Erkrankungsfall wurde in Baden-Württemberg gemeldet.
Die Ursache der Infektionen wird derzeit untersucht. Dazu werden Stuhlproben ausgewertet und mögliche Lebensmittelketten überprüft, um die Quelle der Bakterien zu ermitteln.
Die Behörden mahnen zur besonderen Sorgfalt
EHEC-Bakterien kommen im Darm von Wiederkäuern wie Rindern, Schafen und Ziegen vor und können über verunreinigte Lebensmittel auf den Menschen übertragen werden. Dazu gehören beispielsweise ungewaschenes, rohes Gemüse oder nicht ausreichend gegartes Fleisch. Eine Infektion kann zu schwerem Durchfall und Nierenschäden führen.
Die Behörden mahnen zur besonderen Sorgfalt bei der Zubereitung von Lebensmitteln, um eine weitere Verbreitung zu verhindern.