GTA 6 Release: Darum wird das Open-World-Epos verschoben – Rockstar wusste es Monate vorher

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Games

Kommentare

Die Verschiebung von GTA 6 auf Mai 2026 war für Rockstar Games intern längst beschlossene Sache – Insider Jason Schreier enthüllt die Hintergründe.

Die Gaming-Community musste kürzlich eine bittere Pille schlucken: GTA 6 erscheint nicht wie ursprünglich geplant in der zweiten Jahreshälfte 2025, sondern erst am 26. Mai 2026. Während Spieleverschiebungen in der Branche keine Seltenheit sind, sorgt besonders die lange Wartezeit seit dem ersten Trailer Ende 2023 für Frustration bei den Fans. Kein zweiter Trailer, keine Screenshots, keine Details zur Story – absolute Funkstille seitens Rockstar Games. Doch was steckt eigentlich hinter dieser überraschenden Verschiebung und warum wusste Rockstar offenbar schon Monate vor der offiziellen Ankündigung davon?

Schluss mit Crunch: Darum soll GTA 6 wirklich verschoben worden sein

Der renommierte Bloomberg-Journalist Jason Schreier enthüllte den wahren Grund für die Verschiebung: „Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit und was ein echter Wunsch des Managements zu sein scheint, brutalen Crunch zu vermeiden.“ Diese Aussage ist bemerkenswert, da Rockstar Games in der Vergangenheit für seine extreme Arbeitskultur berüchtigt war.

GTA 6 Release: Darum wird das Open-World-Epos verschoben – Rockstar wusste es Monate vorher © Reve (Montage)

Laut Schreier war innerhalb von Rockstar bereits seit langer Zeit klar, dass der ursprüngliche Zeitplan nicht zu halten sein würde. „Niemand, mit dem ich bei Rockstar gesprochen habe, hat seit sehr langer Zeit geglaubt, dass Herbst 2025 ein realistisches Zeitfenster war“, erklärte er auf der Plattform Bluesky. Die Verschiebung auf 2026 sei „seit Monaten, wenn nicht länger, unvermeidlich“ gewesen.

Von 100-Stunden-Wochen zu gesünderen Arbeitsbedingungen: Rockstars Kulturwandel

Die Entscheidung markiert einen deutlichen Bruch mit früheren Praktiken des Studios. Bei der Entwicklung von Red Dead Redemption 2 machten Berichte über 100-Stunden-Arbeitswochen Schlagzeilen und lösten eine branchenweite Diskussion über Arbeitsbedingungen in der Spieleindustrie aus.

„Skepsis ist immer gesund, aber ich verfolge das seit Jahren“, antwortete Schreier auf kritische Nachfragen. „Sie haben sicherlich nicht alle Überstunden abgeschafft, aber jeder, mit dem ich bei Rockstar gesprochen habe, sagt, es sei wie Tag und Nacht im Vergleich zu früheren Projekten.“ Diese Aussage deutet auf einen tiefgreifenden Wandel in der Unternehmenskultur hin, der möglicherweise auch durch den wachsenden Druck von Gewerkschaften und die öffentliche Diskussion über Arbeitsbedingungen in der Spielebranche beeinflusst wurde.

Was ist „Crunch“ in der Spieleentwicklung?

Als „Crunch“ bezeichnet man in der Spieleindustrie Phasen extremer Überarbeitung, in denen Entwickler wochenlang 60-100 Stunden pro Woche arbeiten, um Deadlines einzuhalten. Diese Praxis führt häufig zu Burnout, gesundheitlichen Problemen und einer hohen Fluktuation in Studios. In den letzten Jahren ist die Kritik an dieser Praxis deutlich lauter geworden.

Qualität vor Termindruck: Warum Fans von der Verschiebung profitieren könnten

Die Verschiebung könnte letztendlich auch den Spielern zugutekommen. Spiele, die unter extremem Zeitdruck fertiggestellt werden, leiden oft unter technischen Problemen und unausgereiftem Gameplay – wie zuletzt bei Titeln wie Cyberpunk 2077 oder Starfield zu beobachten war. Für ein Projekt von der Größe und Bedeutung von GTA 6, mit einem geschätzten Entwicklungsbudget von mehreren hundert Millionen Dollar, steht zu viel auf dem Spiel, um es überstürzt zu veröffentlichen. Der zusätzliche Entwicklungszeitraum könnte Rockstar die Möglichkeit geben, das Spiel zu polieren und gleichzeitig die Work-Life-Balance der Entwickler zu respektieren.

Was bedeutet die Verschiebung für die Zukunft der Spieleentwicklung?

Die Entscheidung von Rockstar könnte Signalwirkung für die gesamte Branche haben. Als eines der erfolgreichsten und einflussreichsten Studios weltweit könnte Rockstar mit diesem Schritt andere Unternehmen dazu inspirieren, ihre eigenen Praktiken zu überdenken. Auch spannend: Ernster, düsterer, realistischer: GTA 6 soll sich auf die Stärken vom vierten Teil zurückbesinnen.

Während die Verschiebung für viele Fans zunächst enttäuschend sein mag, zeigt sie auch, dass selbst die größten Namen der Branche bereit sind, Veröffentlichungstermine zugunsten der Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu verschieben. Noch mehr Details zu der Verschiebung finde Sie hier: GTA 6 auf 2026 verschoben, um „brutalem“ Fluch der ganzen Industrie auszuweichen.

Auch interessant

Kommentare