US-Vizepräsidentin - Kamala Harris: „Habe bei McDonald‘s Pommes Frites gemacht“
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Las Vegas versprach US-Vizepräsidentin Kamala Harris, die Besteuerung von Trinkgeldern im Gastgewerbe abzuschaffen und den Mindestlohn anzuheben. Harris sagte laut dpa: "Wenn ich Präsidentin bin, werde ich den Kampf für Amerikas arbeitende Familien fortsetzen, einschließlich der Erhöhung des Mindestlohns und der Abschaffung der Trinkgeldbesteuerung für Angestellte im Dienstleistungs- und Gastgewerbe".
In einem Video auf X erzählte Harris dazu eine Episode aus ihrem eigenen Leben. Sie habe als Studentin einst bei der Fastfood-Kette McDonald's gearbeitet: „Ich habe Pommes Frites gemacht und ich habe Eis gemacht. Ich habe bei McDonald's gearbeitet“.
Neue Umfragen: Kamala Harris in drei Staaten vor Trump
Kamala Harris liegt neuen Umfragen zufolge in drei für die Wahl besonders wichtigen Bundesstaaten vor ihrem republikanischen Rivalen Donald Trump. Nach den am Samstag veröffentlichten Erhebungen der "New York Times" und des Siena College liegt sie in den Swing States Michigan, Pennsylvania und Wisconsin derzeit vier Prozentpunkte vor ihrem Kontrahenten. Bei ihrer Tour durch die möglicherweise entscheidenden Wechselwähler-Staaten griff die Vizepräsidentin ihren Rivalen bei zentralen Themen wie Einwanderung, Abtreibung und Klimawandel scharf an.