Udon-Nudeln mit Erdnusssoße – asiatische Wohlfühlküche in 20 Minuten zubereitet

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Würzige Erdnusssoße, frische Gurke und weiche Udon-Nudeln – dieses Rezept aus Kochen für Faule ist schnell gemacht und richtig lecker.

Genusshighlight aus Kochen für Faule

Wer denkt, dass schnelles Kochen gleich langweilig ist, kennt Nico Abrell noch nicht. In seinem Buch Kochen für Faulebeweist er, wie mit wenig Aufwand und wenigen Zutaten richtig gute Gerichte entstehen – wie zum Beispiel diese Udon-Nudeln mit Erdnuss-Soße, Gurke und Frühlingszwiebeln. In nur 20 Minuten steht ein Gericht auf dem Tisch, das satt macht, aromatisch schmeckt und garantiert für Wiederholungsbedarf sorgt.

Würzige Soße mit asiatischem Touch

Das Herzstück des Rezepts ist die cremige Erdnusssoße. Sie besteht aus Erdnussbutter, Sojasoße, Sesamöl, Apfelessig, Knoblauch, Ingwer und etwas Wasser – eine einfache Kombination, die aber durch Tiefe, Süße, Säure und Würze glänzt. Alles wird einfach verrührt, ganz ohne Kochen. Das spart Zeit und bringt gleichzeitig Geschmack auf den Punkt.

Frische trifft Umami

Während die Udon-Nudeln nach Packungsanleitung gekocht werden, werden Gurken in feine Streifen geschnitten – sie sorgen für Frische und Biss im Gericht. Zum Anrichten kommt die Soße auf den Teller, dann die Gurkenscheiben und schließlich die warmen Nudeln. Frühlingszwiebeln oben drauf – fertig ist ein Gericht, das aussieht wie vom Streetfood-Stand, aber in jeder Küche klappt.

Udon-Nudeln mit Erdnusssoße in einer Schüssel.
Udon-Nudeln mit Erdnusssoße © Nico Abrell

Ideal für jeden Alltag

Ob als schnelles Abendessen, Meal Prep oder Lunch-Highlight im Büro – dieses Rezept ist flexibel, sättigend und dabei trotzdem leicht. Durch die pflanzliche Basis ist es auch perfekt für eine vegetarische (und je nach Erdnussbutter auch vegane) Ernährung geeignet. Und genau das ist die Stärke von Nico Abrells Kochstil: Gerichte, die alltagstauglich, lecker und absolut faul-freundlich sind – ganz ohne Kompromisse.

STARCOOK ist das Netzwerk für Köche & Köchinnen & Food-Influencer, bei dem mittlerweile mehr als 120 Food-Talents mitmachen. Mehr Informationen zum Netzwerk findet man auf der Webseite starcook.app.

Auch interessant

Kommentare