Verluste im Roboterkampf: Ukrainer vernichten teure Lancer-Drohne
Ukrainische Drohnen-Einheiten fangen eine Lancer-Drohne ab. Berichte über weitere Abfang-Aktionen deuten auf eine Zunahme der Luftkämpfe hin.
Donezk – In Klischtschijiwka, ungefähr sechs Kilometer von der Frontlinie entfernt, gelang es der ukrainischen Signum-Einheit der 93. mechanisierten Brigade von Cholodnyj Jar, offenbar eine russische Lancet-Drohne mit einer FPV-Drohne abzufangen. FPV steht dabei für First-Person-View. Diese Art von Drohnen sind auch für den privaten Markt käuflich zu erwerben. Natürliche ohne jegliche Bewaffnung. Lancet-Drohnen vom russischen Hersteller Zala Aero zählen zu den sogenannten Lauerdrohnen. Diese starten ohne bestimmtes Ziel über einem Gebiet und schlagen bei Gelegenheit zu.
Die Abfangaktion ist in einem Video zu sehen, das von dem Freiwilligen Serhii Sternenko veröffentlicht wurde, wie das ukrainische Medienportal Defense Express berichtet. Es werden Bilder des Wracks gezeigt, auf denen zu sehen ist, wie die Lancet-Drohne wegen der Schäden abstürzt und explodiert. Es scheint, dass die FPV-Drohne der Ukraine eine kontrollierte Luftdetonation durchgeführt hat, um die Lancet-Drohne zu vernichten.
Drohnenkampf: Hergang des Abfangmanövers noch nicht eindeutig geklärt
Es stellt sich die Frage, ob es sich bei dem Abfangen um einen Zufall handelte, um einen militärischen Glücksfall oder um ein berechnetes Manöver. Es wird berichtet, dass Kamikaze-Drohnen bereits mehrere russische Aufklärungsdrohnen erfolgreich abgefangen haben. Dies deutet darauf hin, dass solche Luftkämpfe zunehmend verbreitet sind.
Nachdem die 93. mechanisierte Brigade Informationen über die herannahende Lancet erhalten hatte, wurde eine ukrainische FPV-Drohne entsandt, um sie abzufangen. Ein Frontalabfangen gelang. Obwohl die FPV-Drohne praktisch keine horizontale Geschwindigkeit hatte, stellt diese Art des Abfangens die größte Herausforderung für den Bediener dar, da die vertikalen Annäherungsgeschwindigkeiten dennoch hoch sind.

Drohnen-Einheiten werden immer wichtiger für den Kriegsverlauf
Die Situation, wie sie im Video dargestellt wird, ist daher ungewöhnlich. Eine genaue Synchronisierung mit der Zielbestimmung und die außergewöhnliche Fähigkeit des Bedieners, das Ziel visuell zu erkennen und den Abfangpunkt zu erreichen, führten wohl zum Erfolg. Allerdings könnte die Einbindung von automatischer Erkennung mit automatischen Verfolgungsfunktionen die entscheidende Abhängigkeit vom Bedienervermögen reduzieren.
Am 11. Juni wurden die neu gegründeten Drohnen-Einheiten der Ukraine offiziell als eigenständiger Bestandteil der ukrainischen Streitkräfte vorgestellt. Präsident Wolodymyr Selenskyj befahl laut ZDF vor ungefähr vier Monaten, diese neue Truppe zu schaffen. Oberst Vadym Sukharevski, ein erfahrener Spezialist für unbemannte Systeme, führt das Kommando über die neuen Kräfte. Es ist eine Neuheit in modernen Armeen, eine eigene Truppengattung für unbemannte (Flug-)Einheiten zu etablieren. Dies verdeutlicht die Wichtigkeit verschiedener Drohnen für die Ukraine.
Am 13. Juni führte die Ukraine einen Drohnenangriff auf die russischen Luftstreitkräfte durch; der bis heute größte im Ukraine-Krieg. Mindestens 70 ukrainische Drohnen griffen den Militärflugplatz Morozovsk in der Region Rostow an. Dort sind einige der russischen Sukhoi Su-34-Bomber stationiert. Mindestens zwei der Bomber und Teile der Flughafeninfrastruktur wurden Satellitenaufnahmen zufolge zerstört.