Stadt Bad Wörishofen äußert sich zum Sachstand beim Projekt „Matzberger“

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Mindelheim

KommentareDrucken

Die Außenansicht des „Matzberger“ hat sich stark verändert. © Regine Glöckner

Im Nachgang zur letzten Bauausschuss-Sitzung verfolgt die Stadtverwaltung Bad Wörishofen das Projekt „Matzberger“ nach eigenen Angaben aktiv mit.

Bad Wörishofen – Hier war im Rahmen einer Voranfrage durch den Ausschuss eine Aufstockung des Gebäudes abgelehnt worden. Von Seiten des Ordnungsamts und der Bauverwaltung haben zwischenzeitlich mehrere Ortstermine stattgefunden, wie die Stadt Bad Wörishofen mitteilt. Dabei seien insbesondere Vorgaben zur Absicherung und Sauberkeit des öffentlichen Raums gemacht worden.

Beim letzten Ortstermin am 5. Februar seien dann Arbeiten am Gebäude in einem Ausmaß festgestellt worden, welche die Frage aufgeworfen hätte, ob es sich um bauaufsichtlich relevante Maßnahmen handeln könnte. Aufgrund der Zuständigkeit wurden diese Informationen an das Landratsamt Unterallgäu weitergegeben. Zwischenzeitlich habe eine Baukontrolle seitens des Landratsamtes stattgefunden. „Ein bauaufsichtliches Einschreiten wurde zum aktuellen Zeitpunkt als nicht erforderlich angesehen“, so die Stadt.

Nutzung als Wohnraum bereits genehmigt

Über die mögliche Nutzung des Gebäudes liegen der Stadtverwaltung nach eigenen Angaben seit der letzten Sitzung keine weiteren oder neuen Informationen vor. Grundsätzlich sei festzuhalten, dass in dem Gebäude die Vermietung von Wohnraum ab dem ersten Obergeschoss bereits genehmigt sei und auch weiterhin zulässig bleibe.

Bezüglich des Mülls bzw. Bauschutts auf dem Privatgrund liege die Zuständigkeit beim Landratsamt Unterallgäu. Nach Aussage der Eigentümer solle der defekte Müllbehälter durch das Landratsamt ausgetauscht werden.

wk

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare