Neues Netzwerk: Penzberger Kooperation will Angebot für Kinder und Familien schaffen
Penzberg - Bei einem Treffen von Vereinen, Institutionen und Stadtreferenten aus Penzberg entstand die Kooperation „Das Familiennetzwerk“. Ziel ist es, gemeinsame Angebote für Kinder und Familien zu schaffen.
Jüngst lud der Penzberger Verein „ÜberMorgen“ verschiedene Institutionen, Vereine und Jugendreferenten der Stadt - die sich Kinder, Jugendliche und Familie zum Inhalt gemacht haben - zu einer gemeinsamen Gesprächsrunde ein. Dieser Einladung folgten laut „ÜberMorgen“ das Familienzentrum Arche Noah, das Penzberger Mütterzentrum, der Bund Naturschutz Jugend Bayern, die Stadtbücherei Penzberg und zwei Jugendreferenten der Stadt.
Ziel des Abends sei gewesen, die einzelnen Aktiven zu vernetzen, in Austausch zu kommen, Ideen und Sorgen zu teilen und Kooperationen auszuloten. Aus dem Diskurs entstand die Kooperation „Das Familiennetzwerk“, so der gastgebende Verein. Diese soll die Sichtbarkeit der Institutionen und Vereine erhöhen und die Angebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien für alle erreichbar und zugänglich machen.
Die ersten Schritte
Das Familiennetzwerk treffe sich nun einmal pro Quartal, um sich zu vernetzen, über anstehende Projekte zu berichten und gemeinsame Projekte zu planen. Erste Schritte würden sein, die digitale Sichtbarkeit zu erhöhen und einen Auftritt als Familiennetzwerk zu kreieren. Auch die Sichtbarkeit im Stadtbild will man laut Verein erreichen und weitere Ideen für gemeinsame Aktionen ausarbeiten.