Flugzeug mitten im Wald abgestürzt? Rätsel um kuriose Satellitenbilder aus Deutschland

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Ein Waldgebiet im Schwarzwald wird zum Schauplatz einer mysteriösen Google-Maps-Entdeckung. Ein Flugzeug sorgt für Rätselraten.

Schramberg - Google Maps ist ein vielseitiges Tool, das von vielen Menschen auf unterschiedliche Weise genutzt wird. Einige verwenden es als Navigationshilfe und zur Routenplanung, während andere es bevorzugen, die Karten zu durchstöbern. Dank Google Street View und Satellitenbildern kann man sich ein Bild von fast jedem Ort auf der Erde machen. Gelegentlich stoßen Nutzer dabei auf rätselhafte Funde – wie in diesem speziellen Fall.

In einem Waldstück nördlich von Schramberg im Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg, also mitten in Deutschland, stießen Google-Maps-Nutzer auf ein vermeintlich „abgestürztes“ Flugzeug, das auf den Satellitenbildern zu sehen war. Der Schwarzwälder Bote berichtete zuerst darüber. Die Konturen des Flugzeugs sind auf den Aufnahmen deutlich zu erkennen, und es scheint, als wäre ein Flügel abgebrochen. Es wird vermutet, dass es sich bei dem Flugzeug um eine Boeing 747 der Lufthansa handelt. Viele fragen sich nun: Wie kam das Flugzeug in den Wald? Und ist es wirklich nördlich der Stadt im Schwarzwald abgestürzt?

Rätsel um „abgestürztes“ Flugzeug bei Google-Maps: Lufthansa-Sprecher äußert sich

Ein Sprecher der Lufthansa erklärte den Stuttgarter Nachrichten: „Das Flugzeug haben wir dort geparkt.“ Wie bitte? „Leider ist uns dabei eine Tragfläche abgebrochen. Macht aber nichts, das Flugzeug soll sowieso nicht wieder eingesetzt werden“, fügte er hinzu – offensichtlich nicht ganz ernst gemeint.

Nördlich von Schramberg ist bei Google Maps ein Flugzeug zu sehen. Das wirft Fragen auf. © Screenshot/Google Maps

Gegenüber der Bild äußerte sich die Lufthansa jedoch ernsthafter. „Wir können uns diese Aufnahme nicht erklären. Es scheint sich hier um einen Fehler bei Google Maps zu handeln“, sagte ein Sprecher der Fluggesellschaft. Ein Mitarbeiter des Landkreises Rottweil, in dem Schramberg und sein Stadtteil Sulgen liegen, beruhigte ebenfalls die Gemüter. „Ich kann Ihnen versichern, dass auf dem Sulgen kein Flugzeug im Wald steht“, sagte er dem Radiosender Antenne 1.

„Abgestürztes“ Flugzeug mitten im Schwarzwald? Möglicher Fehler bei Google Maps

Es ist wahrscheinlich, dass das „abgestürzte“ Flugzeug einfach ein Fehler von Google Maps ist. Der Online-Kartendienst erstellt seine Karten aus verschiedenen Luftbildern und Satellitenaufnahmen. Dabei kann es passieren, dass sich Objekte zwischen die Kamera und den Erdboden schieben – wie in diesem Fall das Flugzeug. Der scheinbar kaputte Flügel der Maschine lässt sich dadurch erklären, dass an dieser Stelle wahrscheinlich zwei Bilder zusammengefügt wurden.

Google antwortete dem SWR auf eine Anfrage, dass man sich nicht zu solchen „Einzelfällen“ äußern könne. Der Fehler soll bereits von mehreren Nutzern an Google gemeldet worden sein. Laut dem Schwarzwälder Boten plant das Unternehmen, das Flugzeug von seinen Satellitenbildern zu entfernen. Einige Nutzer berichteten bereits, dass es nicht mehr sichtbar ist.

Während das „abgestürzte“ Flugzeug also wohl nur eine weitere merkwürdige Entdeckung auf Google Maps ist, gibt es einige Orte, die der Online-Kartendienst bewusst nicht zeigt. Viele Flächen und Gebäude sind auf Google Maps zensiert und geben Rätsel auf. (ph)

Auch interessant

Kommentare