Von den Niederlanden bis Polen - Das sind die schönsten Badestrände an Nord- und Ostsee

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Getty Images/Westend61 Idyllische Strandkörbe auf feinstem Sandstrand und Dünenlandschaften so weit das Auge reicht: Die Strände der Nord- und Ostsee laden zum entspannen ein.

Dank der Halbinsel im Norden hat Deutschland gleich zwei Meere: die Nord- und die Ostsee. Strandurlaub ist auch zu Hause möglich - und zu den schönsten Stränden in den Nachbarländern Niederlande und Polen ist es auch nicht weit. Wir stellen acht Strandperlen an Nord- und Ostsee vor.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Sehnsucht nach Strandurlaub: Salzige Meeresluft einatmen. Mit den Zehen im Sand buddeln. Die Wellen um die Waden plätschern lassen und die Freiheit genießen. Dafür muss man im Sommer nicht unbedingt in den Süden reisen. Denn auch an der deutsche Nord- und Ostseeküste gibt es traumhafte Strände. Zwar ohne Palmen, dafür aber mit viel Platz und wilden Dünenlandschaften. Mit hellem Sand und vielfältigen Aktivitäten.

Wer es exotischer als im eigenen Land haben will, findet in den Nachbarländern Polen und den Niederlanden ebenso Strände mit Wow-Potenzial. Vor allem Polen gilt wegen seiner günstigen Preise als Geheimtipp für Strandurlauber. Laut einem Ranking des Statistischen Bundesamtes vom April 2024 liegt dort das Preisniveau für Gastronomie- und Hoteldienstleistungen deutlich unter dem beliebter Strandurlaubsziele wie Kroatien, Italien und Frankreich. Wir zeigen die schönsten Beaches an Nord- und Ostsee.

Vier Strandparadiese für Urlaub an der Nordsee:

1. St. Peter-Ording: Länger, breiter, sandiger

Wenn es um Superlative geht, ist St. Peter-Ording im Westen Schleswig-Holsteins ganz vorne mit dabei. Denn der Sandstrand an der Nordsee ist zwölf Kilometer lang, bis zu einem Kilometer breit und wird gesäumt von Deichen, Wanderdünen und Seehundbänken. Und er liegt mitten im Unesco-Weltnaturerbes Wattlandschaft. Weite Dünen und eine frische Brise sorgen für ein erhebendes Gefühl von Freiheit und ausreichend Platz für alle: für Badegäste, für Naturfreunde und Sportler.

Der zwölf Kilometer lange Sandstrand an der Nordsee ist deutschlandweit bekannt.
Getty Images

Der zwölf Kilometer lange Sandstrand an der Nordsee ist deutschlandweit bekannt.

Das Nordseeheilbad lockt mit vielfältigen Aktivitäten - von Kite- und Windsurfen über Strandsegeln bis hin zu Beachvolleyball. Danach ist Entspannung in einem der mehr als 1000 Strandkörbe angesagt oder ein Sprung in die Dünentherme. Denn St. Peter-Ording ist das einzige deutsche Seebad mit einer Schwefelquelle. Charakteristisch für den langen Sandstrand sind die auf hohen Stelzen errichteten Pfahlbauten, die sogenannten Giftbuden. Dort locken Cafés, Restaurants, Sanitäranlagen und Spielgeräte für Kinder.

2. Baltrum: Mini-Insel, Mega-Strand

Sieben Ostfriesische Inseln gehören zu Deutschland. Sie liegen wie eine Perlenkette vor der niedersächsischen Küste. Alle (Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge) können mit traumhaften Sand- und Dünenstränden aufwarten. Doch ausnahmsweise soll nicht die größte und westlichste Insel Borkum im Mittelpunkt stehen, sondern ihrer kleinste Schwester.

Dunes,At,Sunset,,Baltrum,,Germany,,North,Sea
Shutterstock Baltrum bietet die perfekten Bedingungen für einen Strandurlaub an der Nordsee

Baltrum ist mit fünf Kilometern Länge und eineinhalb Kilometern Breite die kleinste Ostfriesen-Insel. Sie liegt in der Mitte der Inselkette im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Von dem  hellem feinen Sandstrand, der sich fast um die gesamte Nordseeinsel zieht, ist nur der westliche Teil touristisch erschlossen: Sieben Kilometer breiter Sandstrand lädt zum Baden und Relaxen ein. Der Rest gehört Pflanzen und Tieren, um die wilde Natur, die Idylle und die Ruhe zu erhalten, wofür die autofreie Insel bekannt ist. Von Westdorf aus ist man in wenigen Minuten am Badestrand mit Strandkörben, Rettungsschwimmer und Wassersportschulen. Kitesurfer finden hier wegen der steten frischen Brise ideale Bedingungen.

3. Noordwijk: Blumenort im Boho-Style

Mitten im Blumenzwiebelanbaugebiet zwischen Amsterdam und Den Haag liegt der Küstenort Noordwijk. Er ist nicht nur als Heilbad bekannt, sondern auch als einer der coolsten Strandorte der Niederlande.

Netherlands, Noordwijk, Tulip And Hyacinth Fields. Woman Takes Picture
Getty Images Der Küstenort Noordwijk gilt als "Blumen-Badeort" Hollands.

Die Gründe: lässige Beachclubs im Boho-Stil, unkonventionelle Strandpavillons, 13 Kilometer Sandstrand, der in einem Farbmix aus hellem Goldgelb und zartem Rosa erstrahlt und die Blaue Flagge, das Gütesiegel für saubere und sichere Strände. Schwimmer, Kitesurfer, Reiter, Jogger und Kinder können sich hier nach Herzenslust austoben. Wer es ruhiger mag, chillt in einer der Lounges des Beachclubs, schlürft einen Cocktail zum Sonnenuntergang und genießt die Leichtigkeit des Seins.

4. Cadzand: Südlich, sauber und die meisten Sonnenstunden

Am südlichsten Punkt der niederländischen Nordseeküste, an der Grenze zu Belgien, liegt Cadzand-Bad. Inmitten eines Dünengebiest erstreckt sich der breite, helle Sandstrand von Cadzand über einer Länge von zehn Kilometern. Er wurde bereits mehrfach als der sauberste Strand des Landes ausgezeichnet. Er wurde bereits mehrfach als sauberster Strand des Landes ausgezeichnet.

 Mitten in einem Dünengebiet erstreckt sich der zehn Kilometer lange, hellsandige Strand von Cadzand. Er gilt als der sauberste Strand des Landes.
Getty Images/EyeEm Mitten in einem Dünengebiet erstreckt sich der zehn Kilometer lange, hellsandige Strand von Cadzand. Er gilt als der sauberste Strand des Landes.

Die hohe Qualität des Badegewässers bestätigt auch das internationale Gütesiegel Blaue Flagge, das dem gepflegten Strand 2023 erneut verliehen wurde — zum 20. Mal. Baywatcher achten im Hochsommer auf die Badegäste, denn bei Ebbe ist die Strömung stark. Dann sollte man besser nicht ins Wasser gehen. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang? Dabei die Augen immer schön auf den puderzuckerfeinen Sand halten und mit den nackten Füßen erfühlen, denn hier wurden schon versteinerte Muscheln, Haifisch- und Rochenzähnen gefunden.

Vier Strandparadiese für Urlaub an der Ostsee:

1. Timmendorfer Strand: Beachlife im Doppelpack

Eine Gemeinde umgeben von zwei Seebädern und vielen Stränden: Das Osteseebad Timmendorfer Strand liegt in der Lübecker Bucht neben Scharbeutz und Niendorf. Der Sandstrand, der dem Ort seinen Namen gab, ist sieben Kilometer lang und gilt als eine der besten Beach-Locations in der Ostseebucht. Hier ist immer was los!

In den Abendstunden lädt der Timmendorfer Strand zum Entspannen ein.
Getty Images/Westend61

In den Abendstunden lädt der Timmendorfer Strand zum Entspannen ein.

Eine Gemeinde umgeben von zwei Seebädern und vielen Stränden: Das Osteseebad Timmendorfer Strand liegt in der Lübecker Bucht neben Scharbeutz und Niendorf. Der Sandstrand, der dem Ort seinen Namen gab, ist sieben Kilometer lang und gilt als eine der besten Beach-Locations in der Ostseebucht. Hier ist immer was los!

2. Südstrand auf Fehmarn: Weiße Schönheit im Inselsüden

Mit rund 2200 Sonnenstunden steht die Insel Fehmarn ganz oben auf Deutschlands Ranking der sonnenreichsten Regionen. Entlang ihrer 76 Kilometer langen Küste gibt es reichlich Strände mit maritim-mediterranem Flair. Unser Liebling liegt ganz im Süden bei Burg und wird entweder als Strand Burgtiefe oder Südstrand bezeichnet.

Neben tollen Sandstränden bietet Fehmarn eine atemberaubende Natur.
Getty Images Neben tollen Sandstränden bietet Fehmarn eine atemberaubende Natur.

Er beeindruckt mit seinem feinen Sand, der als der weißeste auf der Insel gilt - und sich perfekt als Baumaterial für Sandburgen eignet. Kinder können hier auch gut plantschen, da Wassersport in der Badezone nicht erlaubt ist. Eltern machen es sich derweilen in einem Strandkorb gemütlich und genießen den Blick auf den unendlich blauen Horizont der Ostsee. Nur Hunde müssen draußen bleiben.

3. Usedoms polnischer Teil: Seebäderarchitektur in Swinemünde

Seinen Namen verdankt der schon mehrmal als schönster Strand Polens ausgezeichnete Swinemünde dem Meeresarm Swine - auf Polnisch Świnoujście. Er liegt westlich des Meeresarms und direkt an der deutschen Grenze auf Usedom, ist drei Kilometer lang, feinsandig und wird jedes Jahr breiter. Das kommt von dem Sand, der an anderen Orte der Insel Usedom abgetragen wird, sich hier absetzt und die Küstenlinie immer breiter macht.

Der Kurort Swinemünde bietet Erholung und Entspannung.
Getty Images Der Kurort Swinemünde bietet Erholung und Entspannung.

Vom Dünenweg aus, der auch mit dem Rollstuhl befahrbar ist, hat man einen tollen Blick auf die Usedomer Bucht und die Kaiserbäder Ahlbeck und Heringsdorf. Am Strand gibt es Duschen und Umkleiden, er wird von Rettungsschwimmern überwacht. Auch hinter dem Strand ist einiges geboten: Swinemünde ist ein Kurort mit historischen Villen in Seebäderarchitektur.

4. Łeba: Wunderbare Wanderdünen

Feinster Sand Polens und wandernde Dünen: Im östlichen Hinterpommern oder einfach gesagt rund 100 Kilometer westlich von Danzig liegt der polnische Badeort Łeba. Er ist neben seinem kilometerlangen, breiten, sauberen Strand mit dem feinsten Sand des Landes vor allem für die Wanderdünen um einen See bekannt.

Beautiful,Scenery,Of,The,Baltic,Sea,Beach,In,Leba.,Poland
Holidaycheck Leba ist für seine feinen Sandstrände bekannt.

Westlich vom Łebasee reichen die Sandberge 56 Meter gen Himmel, östlich bis zu 45 Meter. Der Strand ist in drei Sektoren eingeteilt: Am A-Strand pulsiert das Leben in Strandcafés und auf Jetskis, am B-Strand gibt es viele Attraktionen für Kinder. Und am C-Strand herrscht Ruhe zwischen den angrenzenden Wäldern und dem Meer.