Was schenke ich meinem Kind? Die fünf schönsten Kinderbücher zu Weihnachten
Es ist nicht einfach, das passende Kinderbuch unter den Weihnachtsbaum zu legen. Wir stellen Ihnen fünf Titel vor, mit denen Sie nichts falsch machen können.
Auch in diesem Jahr sind wieder eine Vielzahl faszinierender und inspirierender Kinderbücher erschienen, die Lust auf gemeinsames Vorlesen oder Selberlesen machen. Denn gerade das Vorlesen kann die Bindung stärken. Keine Zeit eignet sich dafür besser, als die Tage um Weihnachten. Die Familie kommt zusammen, es wird die gemeinsame Zeit genossen und in die eine oder andere Geschichte eingetaucht. Mit den hier vorgestellten fünf Titeln kann man zu Weihnachten nichts falsch machen und für die eine oder andere Überraschung unter dem Weihnachtsbaum sorgen.
Die fünf schönsten Kinderbücher zu Weihnachten
Für Entdecker zu Weihnachten: „Winter-Wimmelbuch“ von Rotraut Susanne Berner
Ein Klassiker für das Weihnachtsfest und für kleine Entdecker. In den Bildern von Rotraut Susanne Berner kann man versinken und immer wieder etwas Neues entdecken, denn es gibt für ein Kind kaum etwas Faszinierenderes, als auf dem Bauch liegend ein umfangreiches Bilderbuch zu durchstöbern. Unzählige vertraute und neue Dinge gibt es Seite für Seite zu entdecken. Das robuste Pappbilderbuch ist das perfekte Geschenk für die Kleinsten unter dem Weihnachtsbaum.
Jede Seite ist angefüllt mit unzähligen Gegenständen und überall tummeln sich Kinder und Erwachsene, fahren mit dem Bus, arbeiten auf der Baustelle, spielen im Kindergarten, füttern die Enten im Park. Und ganz nebenbei erzählt Rotraut Susanne Berner kleine Bildgeschichten, wie von der Frau, die immer wieder den Bus verpasst oder von der Jagd nach dem entflogenen Papagei.
Rotraut Susanne Berner „Winter-Wimmelbuch“
Gerstenberg, ISBN-13 978-3-8369-5033-6
Preis: gebunden 14 €, 16 Seiten
Perfekt zum Vorlesen an Weihnachten: „Das Klugscheißerchen“ von Marc-Uwe Kling
Für Kinder ab 6 Jahren eignet sich „Das Klugscheißerchen“ von Marc-Uwe Kling (“Der Spurenfinder“), denn kleine Kinder sind außerordentlich wissbegierig und haben oft einen schlauen Kommentar auf Lager. So wie die Geschwister Tina und Theo in dem neuen Buch von Marc-Uwe Kling. Beide finden auf dem Dachboden das kleine Klugscheißerchen. Dieses behauptet, alles noch besser zu wissen. Doch ein Klugscheißerchen können nicht alle sehen. Wie sieht es mit Papa und Mama aus, wollen die beiden wissen. Zum herrlichen Ablachen an Weihnachten.
Tina und Theo Theufel sind geschlagen mit Eltern, die keinen Hund haben, aber ständig Rote Beete essen wollen. Außerdem wissen sie immer alles besser. Also Mama und Papa. Tina und Theo Theufel auch. Der Apfel fällt schließlich nicht weit vom Stamm. Aber Theo und Tina geben wenigstens zu, dass sie Klugscheißer sind. Mama und Papa streiten es ab. Das ist natürlich absolut lächerlich.
Marc-Uwe Kling „Das Klugscheißerchen“
Mit Illustrationen von Astrid Henn
2023 Carlsen, ISBN-13 978-3-551-52282-5
Preis: 12 €, 72 Seiten
Für neugierige Kinder „Einfach buddeln!“ von Wenda Shurety
Kinder sind kleine Entdecker. Und ist es zwischen den Weihnachtsfeiertagen doch einmal etwas langweilig, kommt der Nachwuchs auf die interessantesten Ideen. Mit wachsender Neugierde beginnt Ben, ein tiefes Erdloch in seinem Garten zu schaufeln. Sein Ziel: herauszufinden, wie das Leben auf der anderen Seite des Globus aussieht. Bens Energie ist ansteckend und die Kinder aus der Nachbarschaft lassen sich mitreißen. Schon bald graben alle – mit bloßen Händen, Löffeln und sogar einem Bagger – immer weiter in die Tiefe ... was mag wohl am Ende ihrer Suche auf sie warten?
Ist das öde hier! Ben hält es in der trostlosen Trübstraße kaum noch aus. Alles hier ist sooo langweilig! Bestimmt ist es überall sonst auf der Welt spannender als hier. Überhaupt – ob wohl die Menschen, die genau auf der anderen Seite der Weltkugel leben, alles auf dem Kopf, verkehrt herum, kopfüber machen? Das muss sofort erforscht werden!
Wenda Shurety „Einfach buddeln!“
Übersetzt von Yvonne Hergane und mit Illustrationen von Andrea Stegmaier
2023 Carlsen, ISBN-13 978-3-551-52196-5
Preis: 14 €, 40 Seiten
Philip Stead/Erin Stead, „Herr Anton verpasst den Bus“
Egal wie ein Tag beginnt, kann er wunderschön werden. Wie das gelingt, zeigt das liebevoll gezeichnete Bilderbuch „Herr Anton verpasst den Bus“ von Philip und Erin Stead: Herr Anton hatte eine schlechte Nacht. Dabei wollte er nur mit seinen Tierfreunden aus dem Zoo einen Ausflug unternehmen. Der fehlende Schlaf führt dazu, dass er mitten am Tag einschläft und den wichtigen Bus zum Treffen verpasst. Die Tiere übernehmen nun alle die Aufgaben, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt.
Vor lauter Vorfreude kann Herr Anton nicht schlafen. Er plant nämlich einen Ausflug für seine Freunde, die Tiere im Zoo. Am Morgen ist er dann so müde, dass er den Bus verpasst, auf seinem Weg Dinge verliert und bei der Arbeit einschläft. Der Elefant, das Nashorn, der Pinguin und all die anderen Tiere kümmern sich um ihren Freund und helfen ihm. Und die Schildkröte? Die macht auf ihrem Trainingslauf eine erstaunliche Entdeckung! .
Philip Stead/Erin Stead, „Herr Anton verpasst den Bus“
Übersetzt von Uwe-Michael Gutzschhahn
2023 Gerstenberg, ISBN-13 978-3-8369-6225-4
Preis: gebunden 18 €, 48 Seiten
Für Harry-Potter-Fans: Alle sieben Romane in einem Band
Knapp über 3.000 Seiten sind kein Pappenstiel. Für Harry-Potter-Fans aber kein Problem. Die „Harry Potter Gesamtausgabe“ hat die Dicke einer Bibel, die zu den meistverkauften Büchern der Welt gehört. Mit dem Sammelband macht das Wiederentdecken der Fantasy-Geschichten von J. K Rowling großen Spaß. Vom Verlag wird die Leseempfehlung ab 8 Jahren angegeben. Hier finden Sie unseren Artikel, ab welchem Alter die „Harry Potter“ Bücher empfehlenswert sind. Für die Pausen zwischen den Romanen können Sie hier nachschauen, ob Sie alle Fakten über „Harry Potter“ kennen. Testen Sie Ihr Wissen.
J. K. Rowling „Harry Potter Gesamtausgabe“
Aus dem Englischen von Klaus Fritz
2023 Carlsen, ISBN-13 978-3-551-55748-3
Preis: gebunden 99 €, 3.408 Seiten
Ein wunderschönes Kinderbuch zu Weihnachten hat auch die Schauspielerin Emma Thompson, zusammen mit dem Grüffelo-Zeichner Axel Scheffler herausgebracht: „Jims brillante Weihnachten“ macht einfach Spaß.