Gehaltsvergleich: An diesen Orten verdienen Sie in Deutschland am besten

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Geld

KommentareDrucken

Das Gehalt setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Auch Standort und Region spielen eine Rolle. Doch wo verdient man in Deutschland am meisten?

Berufserfahrung, Branche, Ausbildung. Was am Ende des Monats auf dem Gehaltszettel steht, wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Auch Standort und Region spielen eine Rolle. Doch in welchen deutschen Städten bekommt man die höchsten Gehälter? Anfang 2024 veröffentlichte Stepstone.de den Gehaltsreport 2024. Neben Gehaltsdaten zu verschiedenen Branchen und Berufsgruppen, listet die Jobplattform auch die Städte und Bundesländer auf, wo das Gehalt am höchsten ist. Ein Überblick.

Gehaltsreport 2024: Wo wird in Deutschland am besten verdient?

Die Theatinerkirche in der bayerischen Landeshauptstadt München.
Laut Stepstone-Gehaltsreport ist München die Stadt mit den höchsten Gehältern Deutschlands. © Rolf Hicker/SuperStock/IMAGO

Laut Stepstone-Gehaltsreport liegt das Durchschnittsgehalt in Deutschland bei 50.250 Euro brutto pro Jahr. Wie Finanz.de errechnet, entspricht das einem Einkommen von rund 2.741 Euro netto monatlich in Steuerklasse 1. Der Median liegt mit 43.750 Euro brutto pro Jahr (2.443 Euro netto monatlich) allerdings deutlich dahinter. Da der Durchschnittswert durch extrem hohe oder niedrige Werte beeinflusst werden kann, beziehen sich die Gehaltszahlen im Stepstone-Report auf das Mediangehalt. Der Median ist der Wert, der genau in der Mitte aller Werte liegt. Das heißt, es gibt exakt gleich viele Gehälter, die niedriger und die höher sind als das Mediangehalt.

Für die Statistik wurden laut Stepstone 921.973 Vergütungsdaten ausgewertet, die im Zeitraum Januar 2021 bis November 2023 erhoben wurden. Sämtliche Auswertungen basieren dabei auf erhobenen Gehaltsinformationen von Vollzeitbeschäftigten.

Sie wünschen sich wertvolle Geldspar-Tipps?

Der „Clever sparen“-Newsletter von Merkur.de hat immer donnerstags die besten Geldspar-Tipps für Sie.

Gehälter im Städtevergleich: In diesen Städten wird am meisten verdient

Im Ranking der Topverdienerstädte führt die bayerische Landeshauptstadt München mit 56.250 Euro Mediangehalt im Jahr. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Stuttgart (54.500 Euro) und Frankfurt am Main (54.250 Euro).

Die Top 10 nach Gehalt:

  1. München: 56.250 Euro
  2. Stuttgart: 54.500 Euro
  3. Frankfurt am Main: 54.250 Euro
  4. Wiesbaden: 53.500 Euro
  5. Bonn: 51.250 Euro
  6. Düsseldorf: 50.750 Euro
  7. Mannheim: 50.500 Euro
  8. Karlsruhe: 50.250 Euro
  9. Köln: 50.000 Euro
  10. Hamburg: 49.750 Euro

Wo verdient man am meisten? Die Top 10 Bundesländer nach Gehalt

Das Ranking der Bundesländer mit den höchsten Gehältern sieht etwas anders aus. Mit einem Mediangehalt von 49.750 Euro verdient man in Hamburg am besten, dicht gefolgt von Hessen mit 47.500 Euro und Baden-Württemberg mit 47.000 Euro.

  1. Hamburg: 49.750 Euro
  2. Hessen: 47.500 Euro
  3. Baden-Württemberg: 47.000 Euro
  4. Berlin: 46.500 Euro
  5. Bayern: 46.000 Euro
  6. Nordrhein-Westfalen: 44.000 Euro
  7. Bremen: 42.500
  8. Rheinland-Pfalz: 42.000
  9. Niedersachsen: 40.750 Euro
  10. Schleswig-Holstein: 40.250 Euro
  11. Saarland: 40.000 Euro
  12. Brandenburg: 38.000 Euro
  13. Sachsen: 38.000 Euro
  14. Thüringen: 37.000 Euro
  15. Mecklenburg-Vorpommern: 36.500 Euro
  16. Sachsen-Anhalt: 36.500 Euro

Gehaltsunterschiede in Deutschland: Diese Branchen zahlen am meisten

Doch in welchen Berufen verdient man das meiste Geld? Schaut man sich die verschiedenen Branchen an, werden die höchsten Gehälter im Bankwesen (63.250 Euro), der Luft- und Raumfahrt (57.750 Euro) und der Pharmaindustrie (57.250 Euro) gezahlt. Dahinter finden sich Wissenschaft & Forschung (57.000 Euro), sowie Versicherungen (56.000 Euro). In den einzelnen Berufsgruppen haben die Ärzte mit einem Bruttomediangehalt von 94.750 Euro die Nase vorn.

Auch interessant

Kommentare