Stadtteilfest in Geretsried Stein lockt zahlreiche Besucher mit buntem Programm

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Beim Stadtteilfest in Geretsried Stein war viel geboten, für die kleinen wie die großen Besucher. © GB

Am Samstag, den 28. Juni, feierten viele Gäste beim Stadtteilfest rund um den Jugendtreff Ein-Stein in Geretsried. Das Fest bot Musik, Mitmachaktionen und kulinarische Angebote für Besucher aller Altersgruppen.

Geretsried – Bei hochsommerlichen Temperaturen haben zahlreiche Besucher das Stadtteilfest rund um den Jugendtreff Ein-Stein in Geretsried gefeiert. Das Fest fand am Samstag, 28. Juni, auf dem Freigelände des Jugendtreffs statt.

Wie der Jugendtreff Ein-Stein mitteilt, bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Musikalisch sorgten die Blasmusik der Reservisten, eine Musikgruppe der Musikschule Geretsried, der Solokünstler Luka sowie die Band „Route 66“ für Unterhaltung. Die Deutschen aus Ungarn präsentierten eine Tanzvorführung.

Buntes Stadtteilfest in Geretsried Stein

Ein besonderes Highlight für die kleinen Gäste war laut Angaben des Veranstalters die Zaubershow von Zauberer Gerhard. Zudem konnten die Kinder mit zwei Eseln vom Natur- und Erlebnishof Donibauer gemütliche Spaziergänge unternehmen. Die ökumenische Beratungsstelle lud zum Entenfischen ein, während die Lebenshilfe mit einem Stand vertreten war und Cornhole-Werfen anbot. Kinder und Jugendliche konnten sich außerdem auf einer Hüpfburg austoben oder in Bubble Balls schlüpfen. Beim Kinderschminken entstanden Schmetterlinge und Regenbögen auf den Gesichtern der jungen Besucher.

Für das leibliche Wohl sorgten engagierte Besucher des Jugendtreffs. Sie backten Waffeln, halfen beim Grillen und verkauften bei dem sommerlichen Wetter erfolgreich Eis. Der Quartiersbeirat kümmerte sich um Kaffee und Kuchen, während viele Gäste ungarische Langos genossen.

Stadtteilfest verbindet Generationen

Das Stadtteilfest in Geretsried Stein verbindet seit Jahren Generationen und bringt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammen. Laut Veranstalter werden das Quartiersmanagement Stein und der Jugendtreff Ein-Stein des Trägervereins Jugend- und Sozialarbeit Geretsried diese Tradition auch im kommenden Jahr fortsetzen.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare