Frisch gewaschene Wäsche duftet angenehm und fühlt sich weich an – doch manchmal bleibt sie steif, riecht unangenehm oder zeigt sogar weiße Rückstände. Der Grund ist oft ein einfacher Fehler, den viele beim Waschen machen.
Zu viel Waschmittel sorgt für Probleme
Viele glauben, dass eine größere Menge Waschmittel für besonders saubere Wäsche sorgt. Doch das Gegenteil ist der Fall: Zu viel Waschmittel kann nicht vollständig ausgespült werden. Die Folge: Ein unsichtbarer Film bleibt auf der Kleidung zurück und macht sie beim Trocknen steif. In manchen Fällen sind sogar sichtbare Rückstände zu sehen, die unangenehme Gerüche verursachen können.
- Produkttipp: Dosierhilfe fürs Waschmittel
Ein weiterer Fehler: Eine überladene Waschmaschine. Ist die Trommel zu voll, verteilt sich das Waschmittel nicht richtig – Flecken bleiben bestehen und Rückstände setzen sich fest.
Waschmittel: Auch die Haut kann leiden
Was viele nicht wissen: Waschmittelrückstände können Hautreizungen oder Allergien auslösen. Besonders empfindliche Haut reagiert oft mit Trockenheit oder Juckreiz.
Die Lösung ist einfach: Halten Sie sich an die Dosierempfehlung des Herstellers und passen Sie die Waschmittelmenge an die Beladung an. Das spart nicht nur Geld, sondern sorgt auch für hygienisch saubere Wäsche – ganz ohne Rückstände.