Totale Sonnenfinsternis lässt Augenzeugen sprachlos zurück – faszinierende Aufnahmen zeigen Spektakel

  1. Startseite
  2. Wissen

KommentareDrucken

In Mexiko, Kanada und den USA hat man die totale Sonnenfinsternis am Montag persönlich beobachten können. Viele Menschen teilten atemberaubende Videos.

München – Die totale Sonnenfinsternis in Mexiko, Kanada und den USA hat am Montag für tausende Zuschauer begeistert. Zuschauer gesorgt. Im betroffenen Gebiet in den USA waren Hotelzimmer größtenteils seit Monaten ausgebucht. In Russellville im US-Bundesstaat Arkansas wollten laut Medienberichten mehr als 300 Paare am Montag zur Sonnenfinsternis den Bund fürs Leben schließen. Auch zahlreiche Fotos und Videos in den sozialen Netzwerken sprechen für einen unvergesslichen Augenblick.

„Die Sonnenfinsternis mitzuerleben war eine Top-5-Lebenserfahrung“, resümierte ein Augenzeuge aus den USA am Montagmittag auf der Nachrichtenplattform X. Er bezog sich damit konkret auf das Phänomen, bei dem sich am Montag der Mond vor die Sonne schob und sie für einige Minuten vollständig verdunkelte. Das Spektakel begann im Himmel über Mexiko, zog über die USA und endete schließlich über Kanada.

„Wie ein Instagram-Filter“ - Augenzeugen von Sonnenfinsternis am 8. April trauen ihren Augen kaum

Ein US-amerikanisches Nachrichtenportal veröffentlichte kurz nach dem Highlight ein Video, das das Ausmaß der „Sofi“ in Burlington, Vermont, zeigt: Wo gerade noch die Sonne durch einige Wolken scheint, erhebt sich plötzlich ein dunkler Schleier am Horizont und breitet sich auf die gesamte Umgebung aus. Am Ende des Videos, das offenbar mit Zeitraffer läuft, kommt plötzlich wieder die Sonne zum Vorschein, die Umwelt wird deutlich heller. „Wunderschön“, kommentiert ein Nutzer den Anblick.

Auch andere X-Nutzer zeigten sich sichtlich begeistert. „Es sind noch etwa 15 Minuten bis zur Totalität. Aber die Farbgebung sieht aus wie ein Instagram-Filter. Das ist so cool“, schrieb eine Frau zum Beispiel. Eine weitere Nutzerin resümierte: „Die Sonnenfinsternis ist das Coolste, was ich je gesehen habe.“ Andere wiederum kommentierten die Sonnenfinsternis auf X kaum und ließen ihre Aufnahmen für sich sprechen:

Auf einem Foto, das laut Beschreibung des Nutzers aus Philadelphia stammt, sieht die Sonnenfinsternis blutrot aus. Die Echtheit der Aufnahmen kann nicht offiziell verifiziert werden.

NASA erlaubt sich Scherz zur Sonnenfinsternis - Mexikanischer Präsident äußert sich gerührt über Anblick

Selbst die NASA erlaubte sich angesichts des besonderen Anlasses einen kleinen Scherz auf den sozialen Netzwerken. Der offizielle X-Account „Nasa Sun & Space“ war am Montag vorübergehend blockiert und nicht aufrufbar. Auf dem offiziellen „Nasa Moon“-Account wurde parallel die symbolische Blockade der Sonne geteilt und kommentiert: „Oops, ich habe es schon wieder getan“ - mit Anspielung auf Britney Spears Song „Oops I did it again“. „Weltraumhumor in seiner schönsten Form“, kommentierte eine Nutzerin den Witz.

Vor den USA hatten bereits in Mexiko tausende Touristen und Einwohner etwa in der Küstenstadt Mazatlán am Pazifik beobachtet, wie es durch die Sonnenfinsternis am Mittag wenige Minuten lang weitgehend dunkel wurde. Als der Himmel wieder aufklärte, gab es Applaus und Tränen, wie der Fernsehsender Milenio vor Ort berichtete. Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador war in Mazatlán persönlich vor Ort. Auch er sprach von einem „sehr schönen, unvergesslichen Tag“. (nz/dpa/afp)

Auch interessant

Kommentare