„Sie wissen schon, dass ich die Queen bin?”: So entstanden ihre legendären James-Bond- und Paddington-Videos
„Sie wissen schon, dass ich die Queen bin?”: So entstanden ihre legendären Videos
Dass Queen Elizabeth II. nicht nur eine beliebte Monarchin, sondern auch eine hervorragende Schauspielerin war, konnte sie der Welt bei den Olympischen Spielen 2012 in London und bei ihrem Platinjubiläum beweisen.
London – 2012 fanden in London die Olympischen Sommerspiele statt. Produzent und Leiter der Eröffnungsfeier im Olympiastadion war damals Regisseur Danny Boyle (67, Oscar für „Slumdog Millionär“). Ein Einspieler zeigte, wie der damalige James-Bond-Darsteller Daniel Craig (56) Queen Elizabeth II. (96, † 2022) mit dem Hubschrauber im Buckingham-Palast abholt und zur Eröffnungsfeier bringt, wo beide dann vermeintlich über dem Stadion mit dem Fallschirm abspringen.
Überraschung für den Regisseur: „Die Queen würde es vielleicht vorziehen, sich selbst zu spielen“
Der Kurzfilm sorgte bei der Eröffnungsfeier für eine große Überraschung – sogar bei der Royal Family selbst. Wie Craig Brown (67) in seinem neuen Buch „A Voyage Around the Queen“ verrät, hatten König Charles (75), der damalige Prince of Wales, und dessen Kinder Prinz Harry (39) und Prinz William (42) offenbar nichts von der Aktion geahnt. „Als ihm [Charles] klar wurde, dass das auf der Leinwand mit James Bond wirklich seine Mutter war, schüttelte er völlig erstaunt den Kopf. Und als sie aus dem Hubschrauber zu springen schien, begannen die beiden Prinzen hinter uns zu rufen: ‚Los, Oma, los!‘“, zitiert Brown den Vorsitzenden des Organisationskomitees Sebastian Coe (67).
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Dabei hatte Regisseur Danny Boyle gar nicht zu hoffen gewagt, Queen Elizabeth selbst für den legendären Clip gewinnen zu können. Um sich beraten zu lassen, was eine Doppelgängerin im Video tragen könnte, traf er sich mit Edward Young (57), dem Privatsekretär der Queen, und mit ihrer Ankleidefrau Angela Kelly (66) im Buckingham-Palast. „Aber zu Boyles Überraschung sagte Kelly, sie glaube, die Queen würde es vielleicht vorziehen, sich selbst zu spielen“, so ein exklusiver Auszug aus Craig Browns Buch bei Daily Mail.
Queen Elizabeth rügte Schauspieler beim Dreh des Paddington-Videos
Angela Kelly eilte daraufhin direkt zur Queen, um ihr den Vorschlag zu unterbreiten. „Die Idee gefiel ihr sehr und sie stimmte sofort zu“, erinnert sich Kelly. Auch eine Sprechrolle habe sie ohne zu zögern übernehmen wollen – allerdings unter einer Bedingung. „Ich glaube, er [Danny Boyle] wäre fast vom Stuhl gefallen, als ich sagte, dass die einzige Bedingung der Queen darin bestand, dass sie den ikonischen Satz ‚Guten Abend, Mr. Bond‘ vorbringen könne.“
Meine news

Doch der Auftritt an der Seite von Daniel Craig sollte nicht das einzige schauspielerische Highlight der Queen bleiben. Anlässlich des Platinjubiläums ihrer Thronbesteigung drehte Queen Elizabeth 2022 ein Video, in dem sie die beliebte Kinderbuchfigur Paddington Bär zu Tee und Marmeladen-Sandwiches im Buckingham-Palast empfängt. Beim Dreh wäre Schauspieler Simon Farnaby (51) dabei fast in ein Fettnäpfchen getreten, wie er in „A Voyage Around the Queen“ erzählt.
Zunächst habe er ihr dazu gratuliert, eine gute Schauspielerin zu sein, woraufhin die Queen geantwortet habe, „Natürlich, das mache ich ständig.“ Als er dann darauf angespielt habe, die Königin zu sein sei eine Rolle, korrigierte sie ihn umgehend. „Sie wissen schon, dass ich die Queen bin? Paddington ist nicht real, es sind Schauspieler. Aber ich bin die Königin.“ Vielleicht amüsierte sich Elizabeth II. insgeheim aber sogar über Farnabys Fauxpas, denn Queen Elizabeth soll es geliebt haben, wenn etwas schiefging. Verwendete Quellen: youtube.com, dailymail.co.uk