Комментарии 0
...комментариев пока нет
Das verrückte Labyrinth und was die Erdinger Vereine heuer noch unterm Christbaum haben
Chef: Was ist denn los? Alle Packerl sind noch im Lager? Ist das wieder so ein Gewerkschaftsding?
Christkindl: Sorry, Chef, aber ich beantworte gerade die ganzen Dankschreiben. Du warst ja letztes Jahr ganz schön großzügig.
Chef: Findest du? Christkindl: Naja. Wir haben einen Ruder-Weltmeister, zwei ungeschlagene Boxchampions…
Chef: Die waren fleißig und haben bekommen, was sie verdient haben…
Christkindl (zählt weiter auf): … einen Landesliga-Torschützenkönig und sogar einen Treffer nach 3 Sekunden – ist das nicht ein bisserl übertrieben.
Chef (grinst): Mir hat’s gefallen..
Christkindl (nervt weiter): … einen Fußballer, der mit 17 schon Welt- und Europameister ist …
Chef: … hat er auch verdient, der Maxi. Und seine Schwester die ganzen EM-Titel auch. Also komm’, das kann’s nicht sein. Was ist denn wirklich los?
Christkindl: Naja, deine Geschenkeliste für heuer ...
Chef: Was ist damit?
Christkindl: Das sind lauter Uralt-Spiele aus den 1980er Jahren.
Chef: Ich weiß, super Idee, gell?
Christkindl: Zauberwürfel für die Hälfte aller Fußballvereine?
Chef: Vielleicht können sie mit dem besser umgehen. Wie sagte mal ein Altenerdinger Fußballprofi zu seinen Nachfolgern im lila Trikot? „Gebt’s denen einen eckigen Ball, der hüpft nicht so.“
Christkindl: Aber das ist mindestens fünf Jahre her. Seitdem sind die Jungs zweimal aufgestiegen, und jetzt könntest du ihnen das Ticket in die Bezirksliga untern Baum legen.
Chef: Langweilig. Das schaffen die auch ohne mich, aber die kriegen ja auch keinen Würfel, sondern: (macht eine künstlerische Pause) Tarara!
Christkindl: Bunte Stulpen? Dieser Mode-Irrsinn aus den 1980ern?
Chef: Ist das nicht ein Traum in Lila-türkis-beige?
Christkindl (schaut hektisch im Geschenke-Bestimmungs-Buch, kurz GBB, nach): Da muss doch eine Verwechslung vorlegen.
Chef: Steht bei A wie Altenerding.
Christkindl: Ja, da steht’s! Wusste ich doch. Eine Verwechslung.. (Klappt das Buch genervt zu) Ist aber auch nicht besser. Ist das wirklich für die Handballerinnen?
Chef: Damit sie künftig besser auf ihre Trikots aufpassen und nicht irgendwo wieder stehen lassen.
Christkindl: Da steht auch noch was von Puff-Ärmeln.
Chef: Chic, oder?
Christkindl (schaut ihren Chef in seinem Oversize-Blazer an): Jetzt wundert mich gar nichts mehr. Aber das ist gemein. Ich dachte eigentlich, dass du dir was für den unehrlichen Finder ausgedacht hast.
Chef: So?
Christkindl: Den soll doch der Blitz beim Sch...
Chef: Sooo?
Christkindl: Ach nichts! (säuselt) Stille Nacht…
Chef (wispert verschwörerisch): Ja, ich habe das stille Örtchen nicht vergessen, keine Sorge.
Christkindl (liest weiter im GBB): Und Karottenhosen auch noch? Echt jetzt?
Chef: Lies richtig! Das sind Karotten-Unterhosen. Für den Dallinger Max. Falls sie ihm wieder mal vorm Schießen die Buchse klauen…
Christkindl: Trotzdem fies…
Chef: Schau lieber mal auf die Lieferadresse!
Christkindl (liest laut vor): La Courneuve Shooting Range. In Paris? Olympia?
Chef: Yep. Christkindl: Oh mei. Ich bin gerührt. Okay, was hamma sonst noch? (liest wieder): Ach nochmal Paris. Schiffe versenken ?
Chef: Stimmt. Aber bitte schreib aufs Packerl unbedingt und dick mit Edding: „Das ist nur Plan B, Oliver Zeidler!“
Christkindl: Wer kriegt „Das Verrückte Labyrinth“?
Chef: Das ist für den FC Fraunberg, der einfach nicht den Weg aus der A-Klasse findet.
Christkindl (liest aus der Spielbeschreibung): XXL-Fassung mit besonders fieser Sackgasse „Relegationsspiel“.
Chef: Diesmal legst du ihnen aber eine Wegbeschreibung dazu, gell?
Christkindl: Mach ich sehr gern. Und Tabu?
Chef: Was ist tabu ?
Christkindl: Na, das Party-Wortspiel. Die Spieler beschreiben abwechselnd ein Wort ohne fünf gemeinsame zusätzliche Wörter oder Phrasen zu verwenden.
Chef: Ach ja,das schickst du nach Finsing, Moosen, Kirchasch und Eichenried. Sie müssen eigentlich nur das Wort „Trainerwechsel“ beschreiben und dürfen dabei nicht „Neuer Impuls“, „macht ein super Training“, „menschlich total in Ordnung“ verwenden.
Christkindl: Zwei Phrasen fehlen noch: „Wir hatten ein gutes Gespräch“.
Chef: Und „Jetzt müssen die Spieler liefern“.
Christkindl: Uj, des gefällt mir (liest weiter). Aber Scrabble? Warum das denn?
Chef: Damit die endlich vernünftige Namen für ihre Spielgemeinschaften basteln können. FC Herzogstadt, SG Wörth/Hörlkofen oder umgekehrt, pfff
Christkindl: Oh, da ist immer noch jemand beleidigt, dass niemand „SG Wörlkofen“ gut fand. Und wer kriegt dieses schlimme Wissensspiel Trivial Pursuit?
Chef: Das ist für die Gscheithaferl vom VAR. Christkindl: Aber wir haben doch gar keine Video Assistant Referees.
Chef: Stimmt, dann halt für die vom Fußballverband.
Christkindl: Die erhalten schon einen Globus.
Chef: Damit sie wissen, dass der Kreis Donau/Isar nicht der Nabel der Welt.
Christkindl: Jetzt aber, Chef. Die korrigieren das mit der Altersregelung doch heuer sowieso.
Chef: Na gut. Aber vergiss nicht das Dr.-Bibber-Spiel.
Christkindl: Für den Dorfener Stadtrat.
Chef: Damit sie endlich eine Lösung für das Sportstättenchaos finden. Glaube mir: Die brauchen dafür eine ruhige Hand.
Christkindl: Aber wäre da nicht das hier besser? (Hält Twister hoch)
Chef: Die drehen sich ja eh ständig im Kreis. Genug mit den sinnfreien Verrenkungen. Die müssen den ganzen Ballast auf die Seite schaffen und alles richtig einsortieren.
Christkindl (notiert): Tetris, Level 9 für Dorfen. So jetzt samma durch. Oder fällt dir noch was zu Erding ist?
Chef: Außer deinem Strafzettel für unseren Schlitten nicht. Ist der schon erledigt?
Christkindl: Steh noch in Verhandlungen. Die san a bisserl stur. kennst sie ja. Aber ich mach mich jetzt aufn Weg.
Chef: So schnell plötzlich? Also ist das wirklich kein Gewerkschaftsding.
Christkindl: Mei, die Roten-Radler-Engel sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Und ihr wollt ja den Claus Weselsky 100 Jahre alt werden lassen.
Chef: Solange haben wir oben unsere Ruhe. Jetzt muss ich sowieso gehen, habe zu tun.
Christkindl:. Highscore verbessern bei Donkey Kong, ich weiß. Viel Spaß dabei. Ich habe nur eine Bitte, Chef.
Chef: Die wäre? Christkindl: Kannst du die Musik ein bisserl leiser drehen? Und wo zum Geier, hast du diese Kuschelrock-CD her?
Christkindl: Sorry, Chef, aber ich beantworte gerade die ganzen Dankschreiben. Du warst ja letztes Jahr ganz schön großzügig.
Chef: Findest du? Christkindl: Naja. Wir haben einen Ruder-Weltmeister, zwei ungeschlagene Boxchampions…
Chef: Die waren fleißig und haben bekommen, was sie verdient haben…
Christkindl (zählt weiter auf): … einen Landesliga-Torschützenkönig und sogar einen Treffer nach 3 Sekunden – ist das nicht ein bisserl übertrieben.
Chef (grinst): Mir hat’s gefallen..
Christkindl (nervt weiter): … einen Fußballer, der mit 17 schon Welt- und Europameister ist …
Chef: … hat er auch verdient, der Maxi. Und seine Schwester die ganzen EM-Titel auch. Also komm’, das kann’s nicht sein. Was ist denn wirklich los?
Christkindl: Naja, deine Geschenkeliste für heuer ...
Chef: Was ist damit?
Christkindl: Das sind lauter Uralt-Spiele aus den 1980er Jahren.
Chef: Ich weiß, super Idee, gell?
Christkindl: Zauberwürfel für die Hälfte aller Fußballvereine?
Chef: Vielleicht können sie mit dem besser umgehen. Wie sagte mal ein Altenerdinger Fußballprofi zu seinen Nachfolgern im lila Trikot? „Gebt’s denen einen eckigen Ball, der hüpft nicht so.“
Christkindl: Aber das ist mindestens fünf Jahre her. Seitdem sind die Jungs zweimal aufgestiegen, und jetzt könntest du ihnen das Ticket in die Bezirksliga untern Baum legen.
Chef: Langweilig. Das schaffen die auch ohne mich, aber die kriegen ja auch keinen Würfel, sondern: (macht eine künstlerische Pause) Tarara!
Christkindl: Bunte Stulpen? Dieser Mode-Irrsinn aus den 1980ern?
Chef: Ist das nicht ein Traum in Lila-türkis-beige?
Christkindl (schaut hektisch im Geschenke-Bestimmungs-Buch, kurz GBB, nach): Da muss doch eine Verwechslung vorlegen.
Chef: Steht bei A wie Altenerding.
Christkindl: Ja, da steht’s! Wusste ich doch. Eine Verwechslung.. (Klappt das Buch genervt zu) Ist aber auch nicht besser. Ist das wirklich für die Handballerinnen?
Chef: Damit sie künftig besser auf ihre Trikots aufpassen und nicht irgendwo wieder stehen lassen.
Christkindl: Da steht auch noch was von Puff-Ärmeln.
Chef: Chic, oder?
Christkindl (schaut ihren Chef in seinem Oversize-Blazer an): Jetzt wundert mich gar nichts mehr. Aber das ist gemein. Ich dachte eigentlich, dass du dir was für den unehrlichen Finder ausgedacht hast.
Chef: So?
Christkindl: Den soll doch der Blitz beim Sch...
Chef: Sooo?
Christkindl: Ach nichts! (säuselt) Stille Nacht…
Chef (wispert verschwörerisch): Ja, ich habe das stille Örtchen nicht vergessen, keine Sorge.
Christkindl (liest weiter im GBB): Und Karottenhosen auch noch? Echt jetzt?
Chef: Lies richtig! Das sind Karotten-Unterhosen. Für den Dallinger Max. Falls sie ihm wieder mal vorm Schießen die Buchse klauen…
Christkindl: Trotzdem fies…
Chef: Schau lieber mal auf die Lieferadresse!
Christkindl (liest laut vor): La Courneuve Shooting Range. In Paris? Olympia?
Chef: Yep. Christkindl: Oh mei. Ich bin gerührt. Okay, was hamma sonst noch? (liest wieder): Ach nochmal Paris. Schiffe versenken ?
Chef: Stimmt. Aber bitte schreib aufs Packerl unbedingt und dick mit Edding: „Das ist nur Plan B, Oliver Zeidler!“
Christkindl: Wer kriegt „Das Verrückte Labyrinth“?
Chef: Das ist für den FC Fraunberg, der einfach nicht den Weg aus der A-Klasse findet.
Christkindl (liest aus der Spielbeschreibung): XXL-Fassung mit besonders fieser Sackgasse „Relegationsspiel“.
Chef: Diesmal legst du ihnen aber eine Wegbeschreibung dazu, gell?
Christkindl: Mach ich sehr gern. Und Tabu?
Chef: Was ist tabu ?
Christkindl: Na, das Party-Wortspiel. Die Spieler beschreiben abwechselnd ein Wort ohne fünf gemeinsame zusätzliche Wörter oder Phrasen zu verwenden.
Chef: Ach ja,das schickst du nach Finsing, Moosen, Kirchasch und Eichenried. Sie müssen eigentlich nur das Wort „Trainerwechsel“ beschreiben und dürfen dabei nicht „Neuer Impuls“, „macht ein super Training“, „menschlich total in Ordnung“ verwenden.
Christkindl: Zwei Phrasen fehlen noch: „Wir hatten ein gutes Gespräch“.
Chef: Und „Jetzt müssen die Spieler liefern“.
Christkindl: Uj, des gefällt mir (liest weiter). Aber Scrabble? Warum das denn?
Chef: Damit die endlich vernünftige Namen für ihre Spielgemeinschaften basteln können. FC Herzogstadt, SG Wörth/Hörlkofen oder umgekehrt, pfff
Christkindl: Oh, da ist immer noch jemand beleidigt, dass niemand „SG Wörlkofen“ gut fand. Und wer kriegt dieses schlimme Wissensspiel Trivial Pursuit?
Chef: Das ist für die Gscheithaferl vom VAR. Christkindl: Aber wir haben doch gar keine Video Assistant Referees.
Chef: Stimmt, dann halt für die vom Fußballverband.
Christkindl: Die erhalten schon einen Globus.
Chef: Damit sie wissen, dass der Kreis Donau/Isar nicht der Nabel der Welt.
Christkindl: Jetzt aber, Chef. Die korrigieren das mit der Altersregelung doch heuer sowieso.
Chef: Na gut. Aber vergiss nicht das Dr.-Bibber-Spiel.
Christkindl: Für den Dorfener Stadtrat.
Chef: Damit sie endlich eine Lösung für das Sportstättenchaos finden. Glaube mir: Die brauchen dafür eine ruhige Hand.
Christkindl: Aber wäre da nicht das hier besser? (Hält Twister hoch)
Chef: Die drehen sich ja eh ständig im Kreis. Genug mit den sinnfreien Verrenkungen. Die müssen den ganzen Ballast auf die Seite schaffen und alles richtig einsortieren.
Christkindl (notiert): Tetris, Level 9 für Dorfen. So jetzt samma durch. Oder fällt dir noch was zu Erding ist?
Chef: Außer deinem Strafzettel für unseren Schlitten nicht. Ist der schon erledigt?
Christkindl: Steh noch in Verhandlungen. Die san a bisserl stur. kennst sie ja. Aber ich mach mich jetzt aufn Weg.
Chef: So schnell plötzlich? Also ist das wirklich kein Gewerkschaftsding.
Christkindl: Mei, die Roten-Radler-Engel sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Und ihr wollt ja den Claus Weselsky 100 Jahre alt werden lassen.
Chef: Solange haben wir oben unsere Ruhe. Jetzt muss ich sowieso gehen, habe zu tun.
Christkindl:. Highscore verbessern bei Donkey Kong, ich weiß. Viel Spaß dabei. Ich habe nur eine Bitte, Chef.
Chef: Die wäre? Christkindl: Kannst du die Musik ein bisserl leiser drehen? Und wo zum Geier, hast du diese Kuschelrock-CD her?