Hier sehen Sie Heidenheim gegen Borussia Dortmund live im TV und Stream
Borussia Dortmund ist am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Heidenheim zu Gast. Hier sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Heidenheim – Stuttgart – Am Samstag, den 1. Februar 2025, wird das Spiel des 20. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Heidenheim und Borussia Dortmund in Stuttgart ausgetragen. Der Anpfiff erfolgt um 15.30 Uhr. Hier erfahren Sie, wie Sie die Begegnung live im Fernsehen und im Live-Stream verfolgen können.
Wird das Spiel Heidenheim gegen Borussia Dortmund im Free-TV übertragen?
- Das Spiel des 20. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Heidenheim und Borussia Dortmund wird nicht live und in voller Länge im Free-TV übertragen.
Ist die Partie Heidenheim gegen Borussia Dortmund im Pay-TV bei Sky zu sehen?
- Die Partie 1. FC Heidenheim gegen Borussia Dortmund wird vom Pay-TV-Sender Sky live im TV übertragen.
- Der Countdown zum Spiel in Heidenheim startet am Samstag, 1. Februar 2025, um 15.00 Uhr auf Sky Sport mit den Vorberichten.
- Um 15.30 Uhr ertönt der Anpfiff.
- Um das Match live schauen zu können, benötigen Sie Sky
Kann man das Spiel Heidenheim gegen Borussia Dortmund im Live-Stream von Sky Go verfolgen?
- Wenn Sie ein Pay-TV-Abo bei Sky haben, können Sie das Spiel auch im Live-Stream bei Sky Go verfolgen. Die App gibt es zum Download für Apple- und Android-Geräte im jeweiligen Store.
- WOW TV, ehemals Sky Ticket, überträgt das Spiel Eintracht 1. FC Heidenheim gegen Borussia Dortmund ebenfalls im Live-Stream. Auch dafür benötigen Sie allerdings ein Abonnement.

Wer wird das Duell zwischen Heidenheim und Borussia Dortmund für sich entscheiden?
Niko Kovac ist der neue Trainer von Borussia Dortmund. „Ja, das kann ich bestätigen. Wir haben eine grundsätzliche Einigung erzielt“, erklärte BVB-Sportchef Lars Ricken beim Streamingdienst DAZN nach dem 3:1-Sieg in der Champions League gegen Schachtar Donezk. Kovac wird die Mannschaft des Bundesligisten am Sonntag übernehmen. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2026 und hat eine Laufzeit von knapp anderthalb Jahren.
Meine news
Der 53-jährige Kovac folgt auf Nuri Sahin als Cheftrainer. Nach dem Bundesligaspiel gegen den SV Werder Bremen und auch gegen Donezk hatte der dänische U19-Trainer Mike Tullberg interimsmäßig die BVB-Profis betreut.
Tullberg soll auch am Samstag gegen den 1. FC Heidenheim noch einmal auf der Trainerbank Platz nehmen, wie Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl bereits vor dem Spiel gegen Donezk mitgeteilt hatten. „Mike hat einen Topjob gemacht, ab Sonntag geht es dann mit Niko weiter“, betonte Ricken nach dem Sieg und dem Erreichen der Playoffs in der Champions League.
Kovac steht in Dortmund vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Der ehemalige Trainer von Eintracht Frankfurt, Bayern München und dem VfL Wolfsburg übernimmt ein Team, das in dieser Saison sowohl den eigenen als auch den Erwartungen der Vereinsführung hinterherhinkt. In der Bundesliga belegt der BVB derzeit nur den elften Tabellenplatz. (dpa/kk)