Schüler laufen für Kinder in Nepal: Gymnasium und FOS generieren 27.000 Euro für Partnerschule

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Holzkirchen

Kommentare

Große Beteiligung: Für die Bekanntgabe der Spendensumme versammelten sich die Schüler in der Aula. © Stefan Schweihofer

Mit einem Spendenlauf haben Schüler und Lehrer des Holzkirchner Gymnasiums 27.000 Euro für ihre Partnerschule in Nepal generiert. Auch die FOS beteiligte sich.

Holzkirchen – Solidarität, Einsatzfreude und sportlicher Ehrgeiz: Das hat sich beim traditionellen Spendenlauf des Staatlichen Gymnasiums Holzkirchen vereint. Organisiert vom Projekt-Seminar unter der Leitung von Barbara Pfahl, stand die Aktion unter dem Motto „Bildung schenken – Zukunft lenken“. Die Schüler bewiesen sportliche Ausdauer und Engagement für den guten Zweck.

Der Spendenlauf fand auf der bewährten, rund 900 Meter langen Strecke rund um das Schulgelände statt. Erstmals nahmen auch Schüler der Fachoberschule (FOS) teil. Unterstützt wurden sie von Lehrern, Eltern und lokalen Sponsoren. Amelie von Borris von der Organisation United World School-Germany eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung der Partnerschaft zwischen dem Gymnasium und seiner Partnerschule in Mabir in Nepal. Pfahl hob hervor, wie die Schule das Leben von Kindern verändert habe, die nicht so selbstverständlich Zugang zu Bildung hätten.

Spendensumme des Vorjahres deutlich übertroffen

Den Startschuss gab Schulleiter Axel Kisters. Danach liefen die Teilnehmer für 60 Minuten so viele Runden wie möglich. An der Strecke motivierten Musik, Plakate und Anfeuerungsrufe. Auch Holzkirchens Bürgermeister Christoph Schmid lief eine Runde mit. Die Aktion unterstützten der Rotary Club Holzkirchen, die Eisdiele Franzetti sowie Dirk Kreder von ALOM Ventures. „Es gibt nichts Wichtigeres als Zugang zu Bildung für alle“, sagte Kreder. Nach dem Lauf wurden alle Teilnehmer mit Kuchen und Getränken versorgt, auch dieser Erlös wurde gespendet.

Ein Team: Schüler von FOS und Gymnasium liefen mit.
Ein Team: Schüler von FOS und Gymnasium liefen mit. © Privat

Die Gesamtsumme wurde von allen mit Spannung erwartet und mit großem Applaus bedacht. Das Gymnasium sammelte 27 000 Euro – rund 7000 Euro mehr als im Vorjahr. „Ich bin sehr stolz drauf, was wir erreicht haben“, sagte David Johannisburg aus dem P-Seminar. Sein Ziel war es, möglichst vielen Kindern Zugang zu Bildung zu ermöglichen.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Holzkirchen-Newsletter.)

Am Ende blieb neben der Spendensumme auch das Zeichen, dass Engagement und Zusammenhalt etwas bewegen können. Der Lauf war mehr als eine sportliche Aktion, wie aus der Mitteilung Johannisborgs hervorgeht, er war Ausdruck von Solidarität und ein Zeichen für Bildungsgerechtigkeit. Mit dem Einsatz wurde Kindern in Nepal geholfen und ein Bewusstsein für den Wert von Bildung geschaffen. Sibella Malki

Auch interessant

Kommentare