So versteht sich Prinzessin Victoria wirklich mit ihrer bürgerlichen Schwiegermutter

  1. Startseite
  2. Boulevard

Kommentare

Victoria und Daniel von Schweden gaben sich schon vor 14 Jahren das Ja-Wort. Doch wie versteht sich die Kronprinzessin eigentlich mit seinen bürgerlichen Eltern?

Ockelbo – Victoria von Schweden (47) und ihr Ehemann Daniel (51) erwärmten 2010 die Herzen aller Royal-Fans, als sie sich nach acht Jahren Beziehung und langen Kämpfen um ihre Liebe endlich das Ja-Wort gaben. Auch die Eltern der beiden waren natürlich anwesend und konnten an dem Tag die ein oder andere Träne nicht zurückhalten. Doch wie versteht sich Victoria eigentlich heute mit ihrer Schwiegermutter?

Victoria und Daniel von Schweden: Seine Eltern sieht man selten öffentlich

Prinz Daniel hat bekanntermaßen ein gutes Verhältnis zu Victorias Eltern, König Carl Gustaf (78) und Königin Silvia (80). Bei öffentlichen Terminen sieht man sie oft zusammen lachen und auch bei privateren Einblicken wie etwa dem Sommerkonzert auf Öland im Juli sind die Schweden-Royals sichtlich eng und liebevoll miteinander.

Daniels Eltern wiederum – Olle (79) und Ewa Westling (80) – treten nur selten gemeinsam mit ihrem Sohn und der königlichen Schwiegertochter in der Öffentlichkeit auf. Weil die Familien keinen guten Draht zueinander haben? Oder warum bleiben Daniels Eltern so privat?

Kronprinzessin Victoria: Die Heimat von Prinz Daniel ist ihr Rückzugsort

Prinz Daniel wuchs als Daniel Westling im beschaulichen 3.000-Seelen Dorf Ockelbo etwa zweieinhalb Autostunden nördlich von Stockholm auf. Noch heute wohnen seine Eltern in der kleinen Gemeinde – und werden dort so oft es geht von Daniel und Victoria besucht. Zwischen Victoria und ihren Schwiegereltern, vor allem aber zu ihrer Schwiegermutter, bestehe laut Medienberichten ein sehr inniges und liebevolles Verhältnis. Ockelbo ist ein Rückzugsort für die Schweden-Royals und das soll es auch bleiben, unter anderem ein Grund, warum die Westlings gerne privat bleiben.

„Auch heute noch bedeutet Ockelbo Victoria und Daniel – und Estelle und Oscar – unglaublich viel“, erklärt die Adelsexpertin Ellen Myrgård Lindén der schwedischen Zeitung Svensk Damtidning. „Sie haben eine sehr enge Beziehung zu ihrer Großmutter und ihrem Großvater und in Ockelbo erledigen sie ganz alltägliche Dinge.“

Kronprinzessin Victoria von Schweden (l.) und ihre Schwiegereltern Ewa und Olle Westling (r.).
Kronprinzessin Victoria von Schweden (l.) und ihre Schwiegereltern Ewa und Olle Westling (r.). © IMAGO/TT

Damit das auch weiterhin so bleibt, hält die Königsfamilie die Presse aus Ockelbo heraus und auch die Bewohner des Dorfes sind achtsam und rücksichtsvoll, wenn die Royals zu Besuch kommen. Yngve Gunnarsson vom Heimatverein „Ockelbo Hembygdsförening“ erklärte: „Sie machen kein großes Aufheben, wenn Sie Victoria und Daniel zufällig auf dem Platz treffen. Sie verhalten sich, als wären sie ganz normale Menschen.“

Kronprinzessin Victoria unterstütze kürzlich zusammen mit ihrer Tochter Estelle (12) und der schwedischen Königin Silvia (80) die paralympischen Athleten in Paris. Doch ein Detail auf ihren VIP-Pässen stach ins Auge. Verwendete Quellen: Svenskdam.se

Auch interessant

Kommentare