Hochwasser-Katastrophe in Österreich: „Bitte betet für uns alle“ – ORF-Moderatorin teilt schockierende Bilder

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Österreich ist noch immer von schweren Hochwassern betroffen. Eine Moderatorin teilte jetzt erschreckende Bilder aus Deutschlands Nachbarland.

Wien – Weite Teile Europas kämpfen mit Hochwassern. Auch in Österreich leiden die Menschen unter den Wassermassen, am Montag (16. September) werden erneut große Regenmengen erwartet. Die Bilder der Flutkatastrophe sind schockierend.

Moderatorin teilt erschreckende Videos der Hochwasser in Österreich

Wie der Wetterdienst des österreichischen Senders ORF berichtet, verlief die Nacht auf Montag ruhig, am Montag und Dienstag sollen aber erneut Wassermassen vom Himmel fallen. Bis Dienstag werden in Niederösterreich bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet, sagen Vertreter der Landesregierung. Einige Wetterexperten befürchten sogar, dass von Tirol bis ins östliche Österreich noch größere Mengen Regen fallen könnten.

ORF-Moderatorin Martina Reuter lebt in Purkersdorf, einem Randbezirk von Wien. Sie teilte erschreckende Bilder von den Fluten in dem Ort. Zu sehen sind Wassermassen, die durch die Straßen laufen und Autos sowie Bewohnern zu schaffen machen. „Okay, jetzt ist es nicht mehr lustig! Wir sind in Purkersdorf voller Wasser. Horror“, schrieb sie unter ihren Instagram-Post.

Hochwasser in Österreich: Massive Verkehrsprobleme in Wien

In weiteren Videos auf ihrem Instagram-Account, die nur wenige Stunden später entstanden sind, haben sich die Straßen dort zu einem reißenden Fluss entwickelt. Autos gingen in den Wassermassen geradezu unter, die Moderatorin traute sich dennoch auf die Straße, um ihre Aufnahmen zu erstellen. „Sowas habe ich noch nie erlebt. Der reinste Horror in Purkersdorf – bleibt alle zu Hause. Wir haben alle total Schiss. Bitte betet für alle“, schrieb sie.

Martina Reuter, Styling-Expertin beim ORF, teilt erschreckende Bilder der Flut-Katastrophe in Österreich. © Montage: Screenshot/Instagram/@reuter_martina_official

Am Wochenende mussten in den besonders stark vom Hochwasser betroffenen Gebieten einige hundert Menschen gerettet werden. Ein Feuerwehrmann starb dabei am Sonntag beim Auspumpen eines Kellers. Österreichs Hauptstadt Wien hat zudem mit starken Problemen im öffentlichen Verkehr zu kämpfen. Viele U-Bahnlinien verkehren nur auf Teilstrecken. Auf den südlichen und westlichen Verbindungen von und nach Wien fahren aktuell überhaupt keine Züge. (rd/dpa)

Auch interessant

Kommentare