Programmoffensive des ZDF für 2025 - "Wetten, dass..?" vor möglicher Neuauflage mit frischem Konzept

Ein spektakuläres Revival zeichnet sich im deutschen Fernsehen ab. In einem Interview mit der Zeitschrift "HÖRZU" (Erstverkaufstag: 24. Januar) eröffnet ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke Pläne für eine mögliche Neuauflage von "Wetten, dass..?". Allerdings deutet sich an, dass die Show künftig ohne TV-Ikone Thomas Gottschalk (74) auskommen muss.

"Natürlich müsste bei einer Neuauflage dieser wertvollen Marke alles zusammenpassen - sowohl das Format als auch die Moderation. Wir haben da durchaus ein paar Ideen", erläutert die Programmdirektorin. Zur Frage nach Entwicklungen im Hintergrund und der Option eines Moderationskonzepts mit wechselnden Gesichtern, formuliert sie: "Denkbar ist vieles. Wir wissen natürlich um den großen Wert dieser Marke 'Wetten, dass..?' und wir wissen, dass eine Fortführung richtig sitzen müsste, um die Fans zu begeistern."

"Traumschiff" hält Kurs mit bewährtem Kapitän

Parallel zur potenziellen "Wetten, dass..?"-Wiederbelebung verkündet Bilke positive Nachrichten für Anhänger von "Das Traumschiff" (seit 1981): Florian Silbereisen (43) behält das Kommando auf der Brücke. "Wir freuen uns auf neue 'Traumschiff'-Folgen mit Florian Silbereisen, der zuletzt an Weihnachten und Neujahr mit großem Erfolg zu sehen war. Das Publikum hat diese Ausgaben sehr gut angenommen", konstatiert Bilke . Der Entertainment-Allrounder übernahm 2019 die Position des Kapitäns Max Parger.

Aktuell befindet sich Silbereisen für neue Aufnahmen in Costa Rica, wobei seine Anreise nicht wie geplant verlief. "Wenn Dein Flug annulliert wurde und es anstatt nach Costa Rica erstmal nach Kanada geht...", schilderte er kürzlich seine Situation auf Instagram und ergänzte: "Irgendwie werde ich schon nach Costa Rica kommen - ich bleibe entspannt!" Die Geduld zahlte sich aus: "26 Stunden später" meldete er sich in den sozialen Medien am Zielort.