Pakistan-Offizieller erklärt, was mit Dahlmeiers Leichnam geschieht: "War ihr Traum"

Die deutsche zweifache Olympiasiegerin im Biathlon, Laura Dahlmeier, ist nach einem Bergsteigerunfall in Pakistan ums Leben gekommen. Das bestätigten ihr Management und die örtlichen Behörden am Mittwoch (30. Juli).

Dass der Leichnam der 31-Jährigen geborgen wird, gilt derzeit als unwahrscheinlich. Das erklärte Faizullah Faraq, der Sprecher der Provinzregierung von Gilgit-Baltistan: "Uns wurde gesagt, dass es Laura Dahlmeiers Wunsch war, ihren Körper nach ihrem Tod auf dem Berg zurückzulassen. 'Ich möchte mich in den Bergen begraben lassen, das ist mein Traum.' Das war ihr Traum. Nun ist ihr Wunsch erfüllt, daher prüfen wir, ob wir ihren Körper dort belassen können."

"Dies entspricht auch den Wünschen ihrer Angehörigen"

Auch Dahlmeiers Management erklärte diesen Wunsch der Sportlerin: "Es war Laura Dahlmeiers ausdrücklicher und schriftlicher Wille, dass in einem solchen Fall niemand sein Leben riskieren sollte, um sie zu bergen. Es war ihr Wunsch, ihren Körper in diesem Fall auf dem Berg zurückzulassen. Dies entspricht auch den Wünschen ihrer Angehörigen."

Der Vizepräsident des Alpine Club of Pakistan (ACP), Karrar Haidri, sagte jedoch, dass wenn es die Witterung erlaube, man Laura Dahlmeiers Leichnam bergen werde.