„Jetzt red i“ in St. Wolfgang

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Sankt Wolfgang (Oberbayern)

Kommentare

Wie geht’s weiter mit der Landwirtschaft? Darüber diskutieren Tilmann Schöberl und Franziska Eder mit Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) und Karl Bär (Grüne) und natürlich mit den Bürgerinnen und Bürgern. © BR

Es geht um die Bilanz ein Jahr nach den Bauern-Protesten. Kostenlose Karten kann man ab jetzt reservieren.

St. Wolfgang - „Jetzt red i“ – die Sendung des Bayerischen Rundfunks (BR) – ist wieder im Landkreis zu Gast. Ein Jahr nach den Bauern-Protesten – Wie geht’s weiter mit der Landwirtschaft? Darüber diskutiert das Moderatorenteam Tilmann Schöberl und Franziska Eder mit der bayerischen Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) und Karl Bär (Grüne), Obmann im Agrarausschuss des Bundestages. Und natürlich mit den Bürgerinnen und Bürgern, die am Mittwoch, 22. Januar, in die Goldachhalle an der Raiffeisenstraße 8 in St. Wolfgang kommen. Einlass ist um 19.15 Uhr. Die Sendung beginnt um 20.15 Uhr.

Der BR rechnet mit viel Zündstoff. In einer Pressemitteilung erinnert er nochmal an die Tausenden von Traktoren, die die Straßen in München, Berlin und Brüssel blockierten, um gegen die Abschaffung der Agrardieselsubventionen und Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Maschinen sowie fehlende Planungssicherheit und Bürokratie zu protestieren. Auch wenn sich der Bauernverband bezüglich der Ergebnisse zufrieden zeige, seien zahlreiche Landwirte enttäuscht. „Viele kämpfen immer noch mit zu hohen Auflagen und zu niedrigen Erträgen“, so der BR. Zudem drohe durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ein Importverbot mehrerer Länder für deutsches Rind- und Schweinefleisch.

Die Vogelgrippe, Ökolandbau, die künftige Bundesregierung – es gibt viel zu besprechen. Man kann sich übrigens auch online an der Diskussion beteiligen: unter www.facebook.com/BR24 oder per E-Mail an jetztredi@br.de.

Auch interessant

Kommentare