Update am Abend: 19.00 Uhr: ZDF-Armutsdoku schockiert + Wolfgang Grupp im Krankenhaus

Rückblick auf die Top-Themen des Tages

ZDF-Armutsdoku schockiert mit Bürgergeld-Familie: Eine ZDF-Reportage zeigt Menschen in Armut, darunter Genoveva, die mit nur vier Euro täglich für Essen auskommen muss. Im Gegensatz dazu leben Karl und Mandy mit fünf Kindern in zwei Wohnungen und erhalten 3600 Euro Bürger- und Kindergeld, was ein anderes Bild der Armut zeichnet. Zum Artikel

Wolfgang Grupp im Krankenhaus: Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp liegt im Krankenhaus, ihm gehe es altersentsprechend gut, so eine Unternehmenssprecherin. Die Polizei bestätigte einen Einsatz in Burladingen, bei dem eine verletzte Person mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht wurde. Zum Artikel

Sozialbetrug in TV-Dokus: In beliebten RTLZWEI-Sozialdokus wie „Hartz und herzlich“ prahlen Protagonisten offen mit Sozialbetrug, indem sie Bürgergeld beziehen und gleichzeitig Schwarzarbeit nachgehen. Die Agentur für Arbeit äußert sich erstmals dazu und erklärt, dass sie die Sendungen als Scripted Reality einstuft und daher nicht aktiv verfolgt, jedoch bei bekanntem Sozialbetrug Maßnahmen ergreift. Zum Artikel

Justizpanne in NRW: Ismael R., ein libanesischer Rauschgifthändler, wurde aus der Haft entlassen, weil das Landgericht Wuppertal zehn Monate lang keine schriftliche Urteilsbegründung lieferte. NRW-Justizminister Benjamin Limbach bezeichnete den Vorfall als „schwerwiegenden Einzelfehler“ und der Präsident des Oberlandesgerichts, Werner Richter, äußerte, dass das Vertrauen in den Rechtsstaat gefährdet sei. Zum Artikel

Trump droht Japan und Südkorea mit Zöllen: US-Präsident Donald Trump hat Briefe an Japan und Südkorea veröffentlicht, in denen er mit Importzöllen von jeweils 25 Prozent droht. Die Aufschläge sollen zum 1. August in Kraft treten, wie Trump in seinem Onlinedienst Truth Social bekanntgab. Zum Artikel