Auf dem Weg in Klinik: Rettungswagen fährt zwei Autos an – Ersatzfahrzeug übernimmt Notfall-Patient

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Weyarn

Kommentare

Auf dem Weg in die Klinik blieb ein Rettungswagen am Montag bei Weyarn zwischen zwei wartenden Autos hängen. (Symbolbild) © Marcel Kusch/dpa

Diese Rettungsgasse war offensichtlich zu eng: Auf dem Weg in die Klinik streifte ein Rettungswagen am Montag zwischen Weyarn und Miesbach zwei Autos, die den Notfall-Transport durchlassen wollten.

Weyarn – Beim Versuch, einen Notfall-Patienten möglichst schnell ins Krankenhaus nach Agatharied zu bringen, streifte ein Rettungswagen am Montagabend (16. Dezember) südlich von Weyarn zwei wartende Autos. Wie die Polizei Holzkirchen mitteilt, hatten die beiden Fahrer extra angehalten, um den Rettungswagen durchzulassen. Verletzt wurde niemand. Den Patient übernahm ein anderer Sanka.

Laut Polizei war der Rettungswagen gegen 18 Uhr auf der Staatsstraße 2073 von Weyarn in südlicher Richtung in Richtung Miesbach unterwegs. Der 36-jährige Holzkirchner, der am Steuer saß, hatte die „Sondersignale“ aktiviert, also Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet, um den Patient im Fahrzeug möglichst zügig in die Klinik nach Agatharied bringen zu können.

Ein 29-jähriger VW-Fahrer aus München und ein 53-jähriger Opelfahrer aus Miesbach, die vor dem Sanka unterwegs waren, wurden auf den von hinten kommenden Notfall-Transport aufmerksam und versuchten, Platz für dessen schnelle Durchfahrt zu schaffen. Auf Höhe des Abzweigs nach Kleinpienzenau (Gemeinde Weyarn) wich der VW auf die dortige Linksabbiegespur aus, der Miesbacher fuhr gleichzeitig an den rechten Fahrbahnrand der Staatsstraße.

Bei der Fahrt durch diese kleine „Rettungsgasse“ streifte das Rettungsfahrzeug jedoch beide wartenden Autos. An den drei Fahrzeugen, den zwei Privat-Pkw und dem Rettungswagen, entstand nach Angaben der Holzkirchner Polizei ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Alle Beteiligten blieben glücklicherweise unverletzt. Zum Weitertransport des Notfall-Patienten wurde zeitnah ein zweiter Rettungswagen angefordert.

(Eine Auswahl aller relevanten News und Geschichten erhalten Sie in unserem kostenlosen Newsletter regelmäßig und direkt per Mail. Melden Sie sich hier an für Tegernsee, hier für Miesbach und hier für Holzkirchen)

Auch interessant

Kommentare