Nach sieben Jahren Pause: Verein plant für 2026 wieder einen Faschingsumzug

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Bernbeuren

Kommentare

Zuletzt gab es 2019 einen Faschingsumzug in Bernbeuren. Nächsten Februar soll es wieder einen geben. © Zillenbiehler

Über sechs Jahre ist es her, dass man in Bernbeuren zuletzt groß den Fasching gefeiert hat. Im nächsten Jahr soll es wieder einen Umzug durch das Dorf geben. Die Planungen dafür laufen aber gerade erst an.

Bernbeuren – Endlich zeigt sich der Juni von seiner schönen Seite, da denkt man in Bernbeuren über den Fasching nach: In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates ging es um die Planung für einen Faschingsumzug im kommenden Februar. „Ein heißes Thema für den Sommer“, wie Bürgermeister Karl Schleich scherzend anmerkte.

Anlass war die Anfrage des Bernbeurener Trachten- und Heimatvereins „D‘ Auerbergler“, der nach sieben Jahren Pause wieder einen Faschingsumzug auf die Beine stellen möchte. Demnach soll der Umzug so organisiert werden wie im Jahr 2019, als man das bunte Treiben das letzte Mal in Bernbeuren gefeiert hat. Neun Wagen und acht Fußgruppen drehten damals eine Runde durchs Dorf, bevor es für die Narren zu einem wilden Faschingstreiben an der Auerberghalle ging.

Fasching in Bernbeuren: Umzug für 2026 in Planung

Auch vor sechs Jahren war es der Trachtenverein, der die Organisation für den Umzug und die anschließende Feier in die Hand genommen hatte. Die Verantwortung für den Umzug durchs Dorf trug allerdings die Gemeinde, was vor allem versicherungstechnische Gründe hatte, wie es nun in der Sitzung hieß. Ob die Gemeinde Bern㈠beuren auch für einen Faschingsumzug 2026 verantwortlich zeichnet, oder ob das vielleicht direkt über den Verein laufen kann, müsse noch geklärt werden, so Schleich. „Bis dahin ist ja noch viel Zeit.“

Marlene Schwarz, Schriftführerin beim Trachten- und Heimatverein Bernbeuren, betont auf Nachfrage ebenfalls, dass es noch vieles zu klären gebe. „Die Planungen fangen gerade erst an.“ Man habe aber erst das „Go“ aus dem Rathaus abwarten wollen, bis man in die weitere Organisation einsteigt.

Gemeinderat steht hinter dem Vorschlag

Mit dem Rückhalt der Gemeinde Bernbeuren können die Trachtler für den Faschingszug jedenfalls rechnen. Der Rathauschef zeigte sich begeistert von dem Engagement des Vereins und merkte vorfreudig an, dass der nächste Fasching kurz vor den Kommunalwahlen liegen wird. „Das wird bestimmt lustig in der heißen Wahlkampfphase.“

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter.)

Auch die Gemeinderäte freuten sich, dass der Fasching in Bernbeuren wieder aufleben soll. Einhellig stimmten sie für eine Durchführung des Umzugs. Michael Kohler witzelte, dass man dann auf jeden Fall auch eine „Gemeinderats-Fußgruppe“ anmelden müsse.

Auch interessant

Kommentare