Problem-Wels aus dem Brombachsee landet in Gasthof auf dem Teller
Was kürzlich noch für Schlagzeilen und Aufregung sorgte, landet nun auf dem Teller: Im Gasthof "Zum Goldenen Lamm" in Wettelsheim wird der zwei Meter langer Wels, der im Brombachsee fünf Badegäste verletzt haben soll, jetzt kulinarisch verwertet. Aus dem rund 90 Kilogramm schweren Fisch entstehen mehr als 120 Portionen – liebevoll serviert mit Sommergemüse, Kräuterkartoffeln und Bärlauchsoße. Der Preis: 22,50 Euro pro Gericht.
"Die Eigenart des Fleisches ist schon ein bisschen speziell, sehr schönes weiches Fleisch - ich vergleiche es oftmals mit einem zarten Kalbfleisch", sagt der Inhaber des Hasthofs, Hans Nerreter.
Wels aus dem Brombachsee: Nach Angriff auf Badegäste wird er zur Delikatesse
Der Wels hatte gut eine Woche zuvor für Unruhe gesorgt: Mindestens fünf Personen sollen beim Baden verletzt worden sein. Die Polizei griff ein und tötete das Tier, mutmaßlich zum Schutz der Öffentlichkeit – was prompt Kritik von Tierschützern hervorrief.
Im Gasthof hingegen herrscht Gelassenheit. Den Gästen schmeckt der Wels. Das Thema Riesenwels aus dem Brombachsee – mittlerweile gegessen.