Treu seit Jahrzehnten – Menschen mit Behinderung fertigen hochwertige Produkte für Holz- und Metallbranche
Die Oberland Werkstätten ehren bei ihrer Weihnachtsfeier langjährige Mitarbeiter. Die Ausgezeichneten erhalten eine Urkunde.
Geretsried – Besinnliche Geschichten, Musik, und jede Menge Ehrungen: Es ist bei der Weihnachtsfeier der Oberland Werkstätten in den Geretsrieder Ratsstuben mittlerweile eine lieb gewordene Tradition, langjährige Mitarbeiter auszuzeichnen. Die Oberland Werkstätten bieten seit über 50 Jahren Menschen mit Behinderungen einen Arbeitsplatz an.
Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.
In den acht Betriebsstätten in den Regionen Weilheim, Tölz und Miesbach werden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für Unternehmen aus den Bereichen Metall- und Holzverarbeitung, Montageleistungen sowie Essens-Service hergestellt beziehungsweise offeriert.
Regionalleiterin Dana Verwohlt und Werkstatträtin Cornelia Bacanovic hießen ihre Gäste herzlich willkommen. Mitarbeiter Korbinian Wolf übernahm die Moderation des Nachmittags. Der Höhepunkt war die feierliche Auszeichnung von 20 Betriebsangehörigen durch die Vorsitzende der Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen, Petra Wolf und Dana Verwohlt.
Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region.
Drei Mitarbeiter sind bereits seit 45 Jahren für die Oberland Werkstätten tätig, ein weiterer 40 Jahre und zwei Kollegen seit 30 Jahren. Alle anderen konnten eine Urkunde für zehn- bis zwanzigjährige Betriebszugehörigkeit entgegennehmen. „Es war eine besonders schöne Weihnachtsfeier“, so Regionalleiterin Dana Verwohlt. „Sie wird uns auch im neuen Jahr noch lange in Erinnerung bleiben.“