Krieg in Nahost: Israel-Angriff der Hisbollah – Hunderte Raketen und Drohnen aus dem Libanon abgefeuert
Видео по теме
Israel greift Ziele im Libanon an und verhängt für 48 Stunden den Ausnahmezustand. Die Hisbollah verkündet den Beginn ihres seit Wochen erwarteten Gegenangriffs.
Das Wichtigste in
diesem News-Ticker
- Krieg in Nahost: Hisbollah-Angriff auf Israel – Regierung von Netanjahu verhängt Ausnahmezustand
- Aktuelle Lage im Krieg in Nahost – Entwicklungen, aktuelle Lage und Konfliktherde im Krieg zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen.
Update vom 25. August, 7.15 Uhr: Neue Eskalation im Krieg in Nahost? Die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon hat zu Beginn ihres Vergeltungsangriffs für die Tötung eines ranghohen Militärkommandeurs nach eigenen Angaben Hunderte Raketen auf Israel abgefeuert.
Transparenzhinweis
Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien im Nahost-Konflikt. Die Angaben zum Krieg in Israel und Gaza lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Krieg in Nahost: Hisbollah feuert hunderte Rakten auf Israel aus dem Libanon ab.
Die Miliz habe mehr als 320 Raketen des Typs Katjuscha unter anderem auf israelische Militärstützpunkte abgefeuert, teilte die Hisbollah mit. Sicherheitskreise sprachen zunächst von mehr als 100 Raketen.
Die Hisbollah teilte mit, dass die „erste Phase“ ihres Angriffs im Krieg in Nahost durch den Abschuss von hunderten Raketen auf Israel aus dem Libanon damit abgeschlossen seit. Bis zu dessen Ende werde „einige Zeit“ vergehen. Die Angaben der Miliz zur Zahl der aus Israel abgefeuerten Geschosse ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.
Krieg in Nahost: USA verfolgt Israel-Angriff der Hisbollah
US-Präsident Joe Biden verfolgt die aktuelle Eskalation zwischen Israel und dem Libanon nach Angaben des Weißen Hauses genau. Er sei im Laufe des Samstagabends (Ortszeit) in Kontakt mit seinem Team für Nationale Sicherheit gewesen, sagte ein Sprecher. Ranghohe Vertreter der US-Regierung hielten auf Bidens Anordnung hin laufend Kontakt zu ihren israelischen Amtskollegen. „Wir werden Israels Recht zur Selbstverteidigung weiter unterstützen und wir werden uns weiter für Stabilität in der Region einsetzen“, erklärte Sean Savett, ein Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats im Weißen Haus.
Meine news
Krieg in Nahost: Hisbollah startet Vergeltungsschlag auf Israel – Luftangriffe im Libanon
Erstmeldung: Tel Aviv/Beirut – Dem Krieg in Nahost droht eine weitere Eskalationsstufe, da die erste Phase des Vergeltungsschlags der Hisbollah gegen Israel nach eigenen Angaben begonnen hat. Dieser sei die Antwort auf die Tötung des ranghohen Hisbollah-Kommandeurs Fuad Schukr in der Hauptstadt Beirut, teilte die mit dem Iran verbündete Schiiten-Miliz mit. Schukr war vor knapp einem Monat bei einem israelischen Angriff getötet worden.
Krieg in Nahost: Hisbollah startet Vergeltungsschlag gegen Israel – „Große Anzahl von Drohnen“
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu bezeichnete Shukr als „einen der meistgesuchten Terroristen der Welt“. Die libanesische Nationale Nachrichtenagentur sprach von Angriffen „feindlicher Kampfflugzeuge“, die „schwere Schäden an Eigentum, Ernten und Infrastruktur, insbesondere an den Strom- und Wassernetzen“ verursacht hätten.
Auf die Luftangriffe aus Israel im Südlibanon hat die Hisbollah nach eigenen Angaben mit dem Abschuss „einer großen Anzahl von Drohnen“ auf ein „israelisches Militärziel“ sowie auf „eine Reihe von feindlichen Anlagen und Kasernen und Iron-Dome-Plattformen“ reagiert. Die Hisbollah hat inzwischen eine Erklärung herausgegeben, in der es heißt, sie habe die „erste Phase“ ihres Angriffs abgeschlossen, nachdem sie 320 Katjuscha-Raketen abgefeuert und 11 israelische Militäranlagen getroffen habe.
Krieg in Nahost: Hisbollah startet Vergeltungsschlag Israel verhängt landesweiten Ausnahmezustand
Es gibt keine unabhängige Bestätigung der Behauptungen der weiteren Eskalation im Krieg in Nahost und auch keine Angaben darüber, ob irgendwelche Schäden bei dem Vergeltungsschlag der Hisbollah auf Israel entstanden sind.
Der Angriff vom Sonntag fand zu einem Zeitpunkt statt, zu dem Ägypten eine neue Runde von Gesprächen über die Beendigung des israelischen Krieges gegen die Hamas, der nun schon 11 Monate andauert, ausrichtet. Die Hisbollah hat erklärt, sie werde die Kämpfe einstellen, wenn es zu einem Waffenstillstand kommt.
Krieg in Nahost: Israel mit Dutzenden Luftangriffen im Libanon – Hisbollah reagiert mit großer „Anzahl von Drohnen“
Unmittelbar zuvor hatte das israelische Militär Dutzende Stellungen der Schiiten-Miliz im Libanon angegriffen. Nach Darstellung Israels sollte damit einer unmittelbaren Bedrohung durch die Hisbollah zuvorgekommen werden. Sicherheitskreise im Libanon bestätigten die israelischen Angriffe. In einer Erklärung beschuldigten die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) die Hisbollah, sich darauf vorzubereiten, „Raketen auf israelisches Gebiet abzufeuern“.
„In einem Akt der Selbstverteidigung, um diese Bedrohungen zu beseitigen, greifen die IDF Terrorziele im Libanon an“, sagte der israelische Militärsprecher Konteradmiral Daniel Hagari.
Krieg in Nahost: Hisbollah-Angriff auf Israel
In nördlichen Teilen Israels waren Sirenen zu hören, und Berichten zufolge wurde der Flugverkehr von und nach Tel Aviv eingestellt. Israel verhängte den landesweiten Ausnahmezustand. Er gelte seit 6.00 Uhr Ortszeit (05.00 Uhr MESZ) für die kommenden 48 Stunden, sagte Verteidigungsminister Joav Galant.
Angesichts der nach israelischen Angaben unmittelbaren Bedrohungslage an der Grenze zum Libanon rief der israelische Rettungsdienst landesweit die höchste Bereitschaftsstufe aus, wie die Times of Israel berichtete. Der israelische Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv leitete dem Bericht zufolge ankommende Flüge auf andere Flughäfen um. In den nächsten Stunden würden zudem keine Starts erfolgen, hieß es zunächst unter Berufung auf die israelische Flughafenbehörde. Kurz darauf teilte die Armee jedoch mit, der Flughafen sei ab sofort wieder geöffnet.
Krieg in Nahost: Hisbollah beschießt Israels Norden immer wieder – Israel reagiert mit Angriffen im Libanon
Seit Beginn des Gaza-Kriegs zwischen Israel und der islamistischen Hamas vor mehr als zehn Monaten beschießt die mit der Hamas verbündete Hisbollah-Miliz aus dem Libanon fast täglich Ziele im angrenzenden Norden Israels.
Das israelische Militär wiederum greift regelmäßig Ziele in dem Nachbarland an.
Krieg in Nahost: Israel verständigte USA über Luftangriffe auf Hisbollah-Stellungen im Libanon
Der israelische Verteidigungsminister Galant sprach nach Beginn der Angriffe im Libanon mit seinem US-Amtskollegen Lloyd Austin, wie Galants Büro mitteilte. Die beiden hätten betont, wie wichtig es sei, eine regionale Eskalation zu vermeiden. Das Pentagon teilte mit, dass er „das eiserne Bekenntnis der Vereinigten Staaten zur Verteidigung Israels gegen jegliche Angriffe des Irans und seiner regionalen Partner und Stellvertreter“ bekräftigt habe.
Die USA gelten als Schutzmacht Israels und hatten zuletzt zusätzliche Kriegsschiffe, Flugzeuge und auch ein mit Raketen bestücktes Atom-U-Boot in die Region verlegt – wohl auch, um Israel im Fall eines Angriffs durch Kräfte im Libanon oder den Iran unterstützen zu können.
Aktuelle Lage im Krieg in Nahost
Unsere interaktiven Karten zum Krieg in Israel zeigen Orte des Konflikts und dessen Verlauf. (mit Material der dpa)