Tausende Autos, ein Problem: ADAC gibt Wacken-Besuchern wichtige Tipps
Das Wacken Open-Air startet dieses Jahr mit wechselhaften Wettervorhersagen. Wer mit dem Auto anreist, sollte diese Schlamm-Tipps kennen, um nicht im Matsch festzustecken.
Das legendäre Wacken Open Air beginnt heute und die Wetterprognosen verheißen nichts Gutes: Regen ist angesagt. Für die rund 85.000 Metalfans, die mit dem Auto anreisen, bedeutet das eine besondere Herausforderung. Denn wenn sich die Festivalwiesen in Schlammfelder verwandeln, wird die Abreise zum Albtraum. Mit den richtigen Schlamm-Tipps können Sie jedoch verhindern, dass Ihr Fahrzeug im Matsch stecken bleibt.
Das Wetter auf dem Wacken Festival ist seit jeher unberechenbar und wechselhaft. Eine Auswertung des NDR zeigt: Seit 1990 gab es auf dem Festival sowohl brütend heiße Sommer mit Staub und Trockenheit sowie verregnete Jahre mit extremen Schlammschlachten. Besonders in Erinnerung bleiben die Jahre 1998 und 2007, als sintflutartige Regenfälle das Gelände in eine Matschlandschaft verwandelten. Bei Gewitter ordnen Veranstalter oft an, sich in ein Auto zu begeben – warum das sicherer ist als im Zelt zu verharren.
Veranstalter setzen auf Holzspäne und Schlamm-Tipps
Die Veranstalter haben bereits reagiert und angeordnet, dass geparkte Fahrzeuge während des Festivals nicht bewegt werden dürfen. Zusätzlich sollen Holzspäne auf den Parkflächen verteilt werden, um die Bodenhaftung zu verbessern. Die Erfahrung zeigt: Gut vorbereitet zu sein, ist der beste Schutz vor festgefahrenen Fahrzeugen. Befolgen Sie diese bewährten Tipps des ADAC, um Ihr Auto sicher durch das Festival zu bringen:
- Kräftige Helfer zum Schieben organisieren
- Traktion mit Schneeketten oder Brettern erhöhen: bringen Sie Schneeketten an oder legen Sie Bretter unter die Reifen. Im Zweifel tut es auch der Bierpongtisch oder Fußmatten
- Abschleppen: wenn sich immer noch nichts bewegt, hilft nur noch abschleppen. Wichtig: benutzen Sie ein stabiles Abschleppseil
- Traktor um Hilfe bitten: da Traktoren breite Reifen und eine enorme Zugkraft haben, bekommen sie fast jedes Auto aus dem Matsch
- Als letzte Option ausgraben: entweder mit einer Schaufel oder einem Bagger
Wenn Ihr Auto wieder befreit ist, sollten Sie dies für die Nachbereitung beachten: Fahren Sie zunächst langsam und vorsichtig vom Festivalgelände. Reinigen Sie die Scheinwerfer und Rücklichter sofort, da Schlamm die Sicht erheblich beeinträchtigen kann. Suchen Sie zeitnah eine Waschanlage auf, um Korrosionsschäden durch den aggressiven Schlamm zu vermeiden. Kontrollieren Sie außerdem den Luftfilter, da dieser durch Staub und Schlamm verstopft sein könnte.
Das Wacken Festival mag für seine legendäre Atmosphäre bekannt sein, doch mit den richtigen Schlamm-Tipps wird auch die Abreise zum Erfolg. Bereiten Sie sich gut vor, befolgen Sie die Anweisungen der Veranstalter und denken Sie daran: Ein wenig Schlamm gehört zum authentischen Wacken-Erlebnis dazu. Mit der richtigen Vorbereitung und diesen bewährten Schlamm-Tipps steht einem unvergesslichen Festival nichts im Wege. Dieser Festival-Besucher wird die Tipps wohl nicht gebrauchen – er rechnet mit dem Wacken-Festival ab: die Gründe.