Mitten auf der Lechtalbrücke: Defekter Lkw sorgt für lange Staus auf der B17 im Berufsverkehr
Als wäre der Wintereinbruch noch nicht genug: Am Freitagmorgen hat ein liegengebliebener Lastwagen auf der Lechtalbrücke für lange Staus im Berufsverkehr gesorgt. Bis zum Abschleppen vergingen Stunden.
Schongau – Wer nach der schneereichen Nacht sein Auto am frühen Freitagmorgen endlich freigeräumt hatte, auf den wartete im Berufsverkehr auf der B17 schon die nächste böse Überraschung. Gegen 7 Uhr war zwischen Schongau und Peiting ein Lastwagen mitten auf der Lechtalbrücke liegengeblieben. Grund dafür waren allerdings nicht die winterlichen Straßenverhältnisse, sondern ein technischer Defekt am Lkw, wie Schongaus Feuerwehr-Kommandant Werner Berchtold berichtete.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter.)
Als die Wehr vor Ort eintraf, hatte sich schon ein langer Stau gebildet. Einseitig habe man daraufhin den Verkehr am Lastwagen vorbeigeleitet, berichtete Berchtold. Um für Entlastung im Stau-Chaos zu sorgen, entschied man sich, den Verkehr in Richtung Peiting bereits an der Anschlussstelle Schongau-West abzuleiten und durch Schongau über die eigentlich wegen der Baustelle an der Peitinger Straße gesperrte Lechbrücke zu führen. Deren ohnehin für den Vormittag geplante Freigabe sei dafür kurzerhand vorgezogen worden, so der Kommandant.
Als größere Schwierigkeit entpuppte sich allerdings das Abschleppen des defekten Lastwagens. Da dieser aus Polen stammte, habe die Firma, der er gehörte, erst eine Sicherheit für das Abschleppunternehmen hinterlegen müssen, erklärte Berchtold. So dauerte es mehrere Stunden, bis alle Formalitäten erledigt und das Hindernis beseitigt war. Erst um 12.30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.