Unfall auf Höhe Krone Farm: Fahrer in Auto eingeklemmt
Am Sonntag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 96 in Fahrtrichtung Lindau auf Höhe der Krone Farm. Bei der Kollision zweier Fahrzeuge mit insgesamt vier Insassen wurde eine Person eingeklemmt.
Landkreis - Gegen 17.55 Uhr wurden die Feuerwehren Gilching, Steinebach und die Kreisbrandinspektion, sowie der First Responder der Feuerwehr Weßling zur Einsatzstelle alarmiert. Beide Fahrzeuge standen noch auf der Fahrbahn, so dass die Einsatzkräfte zur Absicherung der Unfallstelle die Autobahn in Fahrtrichtung Lindau voll sperrten.
Hand des Fahrers eingeklemmt
Bei einer ersten Erkundung stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug derart deformiert war, dass der Fahrer mit der Hand zwischen Lenkrad und Türverkleidung eingeklemmt war. Die übrigen Betroffenen hatten das andere Fahrzeug bereits verlassen. Die eingesetzten Kräfte betreuten die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, stellten den Brandschutz sicher und befreiten den eingeklemmten Fahrer, indem sie den Lenkradkranz mittels hydraulischem Rettungsgerät durchtrennten. Im Anschluss konnte der Fahrer zur weiteren Behandlung dem Rettungsdienst übergeben werden.
Vorbildliche Rettungsgasse
Neben mehreren Rettungswagen war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz, der auf der Autobahn landete und den eingeklemmten Fahrer nach der Befreiung in eine Klinik flog. Die übrigen Betroffenen wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Nach den Rettungsmaßnahmen wurden durch die Feuerwehr noch ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden und Trümmerteile von der Fahrbahn entfernt. Bis zur Bergung der Fahrzeuge wurde der Verkehr anschließend über den Standstreifen an der Einsatzstelle vorbeigeleitet.
Von Seiten der Feuerwehr ist ausdrücklich die vorbildliche Rettungsgasse zu loben, die durch die Autofahrer gebildet wurde. Negativ fiel jedoch ein Motorradfahrer auf, der zweimal unmittelbar vor Einsatzfahrzeugen in die Rettungsgasse einfuhr und diese bei der Anfahrt behinderte, obwohl sie mit eingeschaltetem Blaulicht und Horn unterwegs waren. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige. Im Einsatz waren die Feuerwehren Gilching, Steinebach, Weßling sowie die Kreisbrandinspektion Starnberg mit insgesamt rund 30 Kräften, sowie Rettungsdienst und Polizei.