Nachwuchs im Hause Bayern: Auf die Traumhochzeit folgt der Baby-Segen

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Von der Hochzeit zur Baby-News: Sophie-Alexandra Prinzessin von Bayern ist schwanger. Doch das Paar hält sich mit weiteren Informationen noch zurück.

München – Die freudige Nachricht folgt auf eine märchenhafte Hochzeit: Sophie-Alexandra, Prinzessin von Bayern, erwartet ein Kind. Diese Information wurde am Dienstag von einer Sprecherin der Verwaltung des Herzogs von Bayern in München bestätigt. Weitere Details sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.

Auf die Traumhochzeit folgt der Baby-Segen: Prinzessin Sophie-Alexandra ist schwanger

Sophie-Alexandra und Ludwig, Prinz von Bayern und Ururenkel des letzten Bayern-Königs Ludwig III., gaben sich im Mai des vergangenen Jahres in München das Ja-Wort. Die prachtvolle kirchliche Trauung wurde von zahlreichen Gästen begleitet. Die erste Meldung über die Schwangerschaft kam von der „Augsburger Allgemeine“.

Sophie-Alexandra Prinzessin von Bayern und Ludwig Prinz von Bayern erwarten Nachwuchs. Doch wann der royale Spross das Licht der Welt erblickt, bleibt noch ein Geheimnis. (Symbolbild)
Sophie-Alexandra Prinzessin von Bayern und Ludwig Prinz von Bayern erwarten Nachwuchs. Doch wann der royale Spross das Licht der Welt erblickt, bleibt noch ein Geheimnis. (Symbolbild) © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

Die kirchliche Trauung des Paares, die auf eine intime standesamtliche Hochzeit folgte, wurde von der Öffentlichkeit mit großer Begeisterung verfolgt. Ludwig, Nachkomme des ehemaligen Herrscherhauses der Wittelsbacher, und Sophie-Alexandra Evekink, eine Politik- und Kriminalwissenschaftlerin aus einer niederländisch-kanadischen Familie, wurden vom Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx in der Theatinerkirche getraut.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Große Begeisterung bei Hochzeit vor einem Jahr – viele Zuschauer vor Ort

Nicht nur Angehörige bekannter Adelshäuser waren anwesend, sondern auch Vertreter bayerischer Gebirgsschützen und Trachtenvereine sowie viele neugierige Zuschauer.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Der Redakteur Felix Herz hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare