Großrazzia in bayerischer Dorfdisco: Bei 59 Partygästen finden Beamten alle Art von Drogen

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

In einem bayerischen Club wurden bei einer Großrazzia zahlreiche Drogen gefunden. (Symbolbild) © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

59 Tatverdächtige, 55 Strafverfahren und eine Vielzahl an sichergestellten Drogen - das ist die Bilanz einer Großrazzia in einer Diskothek.

Günzburg – In einer groß angelegten Sammelkontrolle in einer Diskothek im Landkreis Günzburg hat das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in der Nacht vom 13. auf den 14. Januar eine erhebliche Menge an Drogen sichergestellt. Die Einsatzkräfte trafen gegen 00.45 Uhr in der Diskothek ein und überprüften die 165 anwesenden Personen.

Große Menge Drogen bei Razzia in Club gefunden – Strafverfahren eingeleitet

Die Beamten stellten insgesamt etwa 22 Gramm Marihuana, neun Joints, rund zwei Gramm Haschisch, etwa 200 Ecstasy-Tabletten, circa 60 Gramm Kokain und ungefähr 43 Gramm Amphetamin sicher. Bei 59 Personen im Alter von 18 bis 47 Jahren wurden Betäubungsmittel gefunden. In der Folge wurden 55 Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Besitzes von Kokain, Amphetamin, Ecstasy, LSD und Cannabisprodukten eingeleitet. Zudem wurden vier Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Kokain, XTC und Amphetamin eröffnet.

Noch in derselben Nacht führten die Beamten Durchsuchungen in vier Objekten bei vier Beschuldigten im Landkreis Günzburg, im Landkreis Augsburg und in Augsburg durch. Dabei wurden weitere 51 Gramm Amphetamin sichergestellt.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Ermittlungen nach Drogenfund in Disco: Örtlichkeit wurde bereits beobachtet

Zusätzlich wurden vier Ermittlungsverfahren gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts des Handels mit Kokain und Ecstasy in nicht geringer Menge eingeleitet. Gegen sechs unbekannte Täter wurden Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Besitzes von Amphetamin, Kokain und Marihuana eröffnet.

Die Polizeiinspektion Burgau und die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm hatten in den Monaten vor der Kontrolle Hinweise gesammelt, die auf regelmäßige Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz in der Diskothek hindeuteten. Der Gesamteinsatzleiter Kriminaloberrat Willbold äußerte sich dazu: „Gegen erkennbare Brennpunkte der Betäubungsmittelkriminalität verfolgt das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West das Ziel frühzeitig und umfassend vorzugehen.“.

Großrazzia in bayerischer Disco – erschwerte Bedingungen durch das Wetter

An der umfangreichen Kontrolle waren neben dem Polizeipräsidium Schwaben Süd/West auch die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm, die Zentralen Einsatzdienste Kempten und Neu-Ulm, die Polizeiinspektion Burgau, Kräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei und des Bayerischen Roten Kreuzes beteiligt. Aufgrund des kalten Wetters sowie des teils starken Schneefalls wurden zeitweilig beheizte Zelte für die Durchführung der polizeilichen Maßnahmen aufgestellt. Die Staatsanwaltschaft Memmingen war mit einem Staatsanwalt und einer Staatsanwältin vor Ort, um die Einsatzmaßnahmen zu begleiten.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Der Redakteur Felix Herz hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare