Weiße Weihnachten doch möglich? Frische Wetter-Prognosen zeigen Überraschung für Heiligabend
Ein Wetter-Experte sieht Chancen auf weiße Weihnachten in Teilen Deutschlands. Wo Schnee fallen könnte, erfahren Sie hier.
Kassel – Könnte es in diesem Jahr doch klappen? Die ersten Wetterkarten für den 24. Dezember bringen aufregende Neuigkeiten für alle, die von weißen Weihnachten träumen. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net zeigt sich optimistisch: „Die neuesten Berechnungen zeigen tatsächlich in einigen Regionen Deutschlands Chancen auf Schneefall – sogar in tiefen Lagen.“ Vor allem in der Landesmitte und im Süden könnte es klirrend kalt werden. Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt lassen auf eine zauberhafte Bescherung hoffen.

Süddeutschland im Wetter-Glück? Hier sind die Schnee-Chancen hoch
Während sich der Norden wohl mit einem grünen Weihnachtsfest begnügen muss, könnten die Karten für die Landesmitte und den Süden besser stehen. Laut den Berechnungen des amerikanischen Wettermodells GFS besteht dort die Möglichkeit für eine dünne Schneedecke – ein seltener Anblick in den letzten Jahren. „Es hängt viel von den kommenden Luftströmungen ab“, erklärt Jung. Besonders in den höheren Lagen von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen oder Rheinland-Pfalz könnte es eine weiße Überraschung geben. Selbst tiefe Lagen haben mit etwas Glück Chancen, kurzzeitig in ein Winterwunderland verwandelt zu werden. Die Temperaturen werden knapp unter null Grad erwartet, ideal für Schneeflocken.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Noch unklar: Schneewunder oder Enttäuschung?
Doch wie sicher ist diese Prognose? Meteorologe Jung mahnt zur Geduld: „Es handelt sich um einen ersten Trend. Die Wetterlage ist noch volatil, und Verschiebungen sind möglich.“ Für Schnee-Fans bedeutet das: Abwarten und hoffen! Die kommenden Tage könnten die Chancen auf weiße Weihnachten weiter präzisieren. Fest steht jedoch schon jetzt: Die Kälte bringt Heiligabend winterliche Stimmung, auch wenn der Schnee in einigen Regionen vielleicht ausbleibt. Eine weiße Decke, eine frostige Nacht und funkelnde Lichter – das bleibt der Traum vieler Deutscher. Und dieses Jahr? Vielleicht wird er wahr.