Polizei wird nicht einschreiten: „Letzte Generation“ am Wochenende mit 24-Stunden-Blockade in Bayern
Klima-Aktivisten der Gruppierung Letzte Generation legen in Regensburg den Verkehr lahm. Ein historisches Tor wird zum Schauplatz einer 24-stündigen Blockade.
Regensburg – Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation plant, an diesem Wochenende in Regensburg das Jakobstor zu blockieren. Laut einer Mitteilung der Stadt soll die Blockade 24 Stunden andauern, von Samstag, 22. Juni, 12.00 Uhr bis Sonntag, 23. Juni, 12.00 Uhr. Während dieser Zeit wird das Jakobstor für den Verkehr in beide Richtungen gesperrt sein.
Massive Blockade: „Letzte Generation“ mit 24-Stunden-Protest in Regensburg
Autofahrerinnen und Autofahrer sollten sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Die Stadt informierte, dass der Zugang zum Bismarckplatz und Arnulfsplatz sowie zu den dortigen Parkhäusern nur über einen großen Umweg von Süden her über die Kumpfmühler Straße und Schottenstraße möglich ist. Auch der Busverkehr wird laut Angaben des Regensburger Verkehrsverbundes (RVV) beeinträchtigt sein, da mehrere Linien umgeleitet werden müssen.
(Übrigens: Unser Regensburg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt.)
Stadt Regensburg nicht in der Lage, die Blockade zu verbieten
In ihrer Mitteilung betonte die Stadt Regensburg, dass sie nicht in der Lage sei, die Versammlung zu verlegen oder zu verbieten. Sie stellte klar, dass von der Blockadeaktion keine konkrete Gefahr ausgehe, die solche Einschränkungen rechtfertigen würde.
Das Jakobstor in Regensburg, das von der Altstadt zum Platz der Einheit führt, ist ein stark frequentierter Verkehrsknotenpunkt. Mehrere wichtige Straßen in der Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz treffen hier zusammen, darunter auch vier Buslinien. (fhz)