Wetterexperte spricht von „brutaler Hitzewelle“ – und gibt klare Prognose für die nächsten Tage

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Zunächst sah es so aus, als könnte es bald in ganz Deutschland deutlich kühler werden. Doch das scheint vom Tisch. Das Sommer-Wetter bleibt hartnäckig.

München – Der Sommer lässt sich nicht zweimal bitten. „Er kam in diesem Jahr spät, dafür scheint er nun aber lange bleiben zu wollen. Für September ist die Hitzewelle in Ostdeutschland brutal“ erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net in seinem neusten Wettervideo. Am Mittwoch (4. September) ist der siebte Tage in Folge, an dem in Deutschland die 30-Grad-Marke geknackt wird. Das sind somit sieben Hitzetage am Stück. Besonders warm war es in den vergangenen Tagen in der Mitte und im Süden von Deutschland. Vor allem im Osten geht die Hitze in den nächsten Tagen weiter. Heute werden dort bis zu 35 °C erwartet, in den anderen Regionen bis zu 30 oder 31 °C.

Sommer-Wetter in Deutschland: Hitze zeigt sich offenbar sehr hartnäckig

Am Mittwoch erreicht uns aus Westen ein Tiefausläufer. Von der Nordsee bis zum Schwarzwald kommt es zu Schauern und Gewittern, lokal auch mit Starkregen und Hagel. In der Folge drohen regional Überschwemmungen von Kellern und Straßen. Im Osten scheint die Sonne und es ist weiterhin hochsommerlich warm. Donnerstag (5. September) und Freitag (6. September) sind dann besonders spannend. Aus Westen versucht eine Kaltfront ihr Glück. Doch sie kann unserem Sommer kaum etwas anhaben. Fast überall werden 30 °C und mehr erreicht, nur im Südwesten bleibt es mit 20 bis 25 °C vorübergehend etwas kühler.

wetter.net – das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter, Wettervideos und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Am Wochenende bestes Sommer-Wetter – „Viel Sonnenschein und Wärme“

Der Samstag (7. September) und Sonntag (8. September) fallen nach aktuellem Stand richtig schön aus. „Da kann ich wieder viel Sonnenschein und Wärme anbieten“ erklärt Wetterexperte Jung. Die Wettermodelle rechnen mit Spitzenwerten um 30 °C und täglich zwischen zwölf und 13 Sonnenstunden. Mittlerweile wird die aufkommende Trockenheit besonders im Osten zum Problem. Im Raum Berlin, Brandenburg und Sachsen gab es seit einigen Wochen recht wenig Niederschlag. Daran wird sich dort erstmal nichts ändern.

Auch interessant

Kommentare