Als Bayern-Trainer Kompany fast in Wolfsburg gelandet wäre – Ex-FCB-Coach Kovac bekam Zuschlag

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Vincent Kompany trifft in seinem ersten Bundesliga-Spiel als Trainer des FC Bayern auf den Klub, bei dem er einst fast gelandet wäre. Wolfsburg entschied sich jedoch für Niko Kovac.

München – Vincent Kompany steht am Sonntag vor seinem ersten Bundesliga-Spiel als Trainer des FC Bayern. Gegner ist der VfL Wolfsburg – ausgerechnet, muss man sagen. Denn vor zwei Jahren wäre Kompany beinahe in Niedersachsen gelandet, doch die Wölfe entschieden sich für den ehemaligen Bayern-Coach Niko Kovac.

Bayern-Trainer Kompany traf sich mit Wolfsburg-Boss zu Verhandlungen

Nach wochenlanger Suche und mehreren Absagen hat der FC Bayern diesen Sommer mit Vincent Kompany einen neuen Trainer vorgestellt. Doch wer weiß, ob es dazu überhaupt gekommen wäre, hätte der kommende Gegner Wolfsburg damals eine andere Entscheidung getroffen.

Bei dem Volkswagen-Club war der 38-jährige Belgier vor zwei Jahren als Nachfolger von Florian Kohfeldt im Gespräch und stand offenbar kurz vor der Unterschrift. 2022 kam es sogar zu einem Treffen zwischen Kompany und dem damaligen Wolfsburger Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke, wie die Wolfsburger Allgemeine Zeitung berichtet. Die Verhandlungen führten jedoch nicht zu einer Einigung.

Duellierten sich einst um den Trainerjob in Wolfsburg: Vincent Kompany und Niko Kovac. © Sven Hoppe/dpa/Christian Schroedter/Imago

Kompany kassierte wohl eine Absage, stattdessen bekam Niko Kovac den Zuschlag beim VfL Wolfsburg. Der Kroate, der von Sommer 2018 bis November 2019 den FC Bayern trainierte und das Double gewann, wurde wiederum im März dieses Jahres von Ralph Hasenhüttl abgelöst.

Kompany wechselte daraufhin von Anderlecht zum FC Burnley in die zweite englische Liga und führte den Klub in die Premier League, stieg in der vergangenen Saison aber sang- und klanglos wieder ab. Wie sich die Geschichte der Bayern, Wölfe und vor allem Kompany wohl entwickelt hätte, wäre der Belgier Trainer beim VfL Wolfsburg geworden? Eine hypothetische Frage. Fakt ist, dass Kompany großen Respekt vor den Wölfen hat.

Bayern-Trainer Kompany mit Respekt für Wolfsburg

„Sie können vielleicht nach Europa kommen. Wir wollen weiter die Linie der Vorbereitung behalten, wo man gesehen hat, dass es positiver wird“, sagte Kompany auf der Bayern-PK, auf der er beim Thema Goretzka ernst wurde. Allerdings sorgte der sympathische Belgier auch für einen Lacher beim Blick in die Vergangenheit, seine Erinnerungen an Wolfsburg sind aber nicht gut.

Am 22. März 2008 hatte der damals 21 Jahre alte Jungprofi Kompany seinen bislang einzigen Auftritt in der Wolfsburger Arena. Er wurde beim 1:1 mit dem Hamburger SV in der 81. Spielminute eingewechselt und dann binnen sechs Minuten zweimal verwarnt und flog mit Gelb-Rot vom Platz.

Bayern-Trainer Kompany erinnert sich an Auftritt in Wolfsburg: „Wird hoffentlich besser“

„Ich war ganz jung damals. Der zweite Auftritt in Wolfsburg wird hoffentlich besser“, sagte Kompany herzhaft lachend vor seiner Rückkehr nach Wolfsburg mit dem FC Bayern. „Manchmal gibt es so Momente in einer Karriere, wichtig ist, dass man weitermacht“, sagte der damals noch sehr unerfahrene Verteidiger, als er in der Pressekonferenz auf das damalige Spiel angesprochen wurde. 

Jetzt sei er aber kein Spieler mehr, sondern Trainer. Und zwar beim FC Bayern. Dabei kann Kompany auch auf die Oldie-Power von Neuer und Müller, die mittlerweile in DFB-Rente sind, setzen. (ck)

Auch interessant

Kommentare