„Was für ein Zufall“ – Aldi-Kunde wird von Inhalt in Eierpackung überrascht

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Als er sich Spiegeleier macht, kann ein Aldi-Kunde kaum glauben, was er in seiner Eierpackung findet. Erstaunt teilt er ein Bild davon online.

Brisbane – Die Chancen für das, was einem X-User aus Brisbane in Australien passiert ist, sind eher gering. Dass gleich drei Eier betroffen waren, lässt das ganze noch unglaublicher wirken. Auch der Aldi-Kunde selbst war mehr als überrascht und knipste schnell ein Foto der aufgeschlagenen Eier. Dieses teilte er dann auf X (ehemals Twitter). Wesentlich weniger schön war der Fund eines anderen Supermarkt-Kunden – er witterte bei seinen gekauften Eiern Betrug.

Aldi-Kunde findet gleich drei Eier mit seltener Gemeinsamkeit in seiner Eierpackung

Auf dem Bild sieht man drei aufgeschlagene Eier. Das Ungewöhnliche ist die Anzahl der Dotter. Eins der Eier hat einen doppelten Dotter. Ein anderes hat sogar drei Eidotter. „Was für ein Zufall!“, schreibt der Australier begeistert in seinem Post und verrät auch, woher er die Eierpackung hat – aus seinem örtlichen Aldi. Die Supermarktkette ist in dem Land mit mehreren hundert Filialen vertreten.

Die Kommentare waren allerdings weniger aus dem Häuschen über den Fund. „Das ist nichts Besonderes“, meint ein Nutzer. Das verwundert den Aldi-Kunden, der den Fund gepostet hat, dann doch sehr. Er antwortet „Ich dachte, Dreifachdotter wären ziemlich selten.“ In dieser Hinsicht stimmt ihm der andere Nutzer sogar zu. Dreifachdotter seien definitiv seltener.

Ein Dritter schreibt sogar: „Habe ich auch regelmäßig“ und belegt seine Behauptung mit einem Bild von vier Doppeldotter-Eiern in einer Schüssel. Ob das bei dem Nutzer wirklich regelmäßig der Fall ist, lässt sich natürlich nicht prüfen.

Mehrfachdotter-Fund bei Eiern von Aldi – das Phänomen kann verschiedene Gründe haben

Aber wie entstehen Mehrfachdotter überhaupt? Das kann zwei Gründe haben. Der erste findet sich bereits in den Kommentaren unter dem Post: „Dies kann [bei jungen Hennen] kurz nach Beginn der Eierproduktion geschehen.“ Der Eierbildungsprozess muss sich nämlich zuerst hormonell einpendeln.

Sechs weiße Eier im Eierkarton
In seiner Eierpackung machte ein Aldi-Kunde einen seltenen Fund. © IMAGO

Es gibt laut dem Portal utopia.de jedoch auch einige Rassen, bei denen Mehrfachdotter besonders wahrscheinlich sind. Besonders bei großen Rassen sei dies der Fall. Eier mit mehreren Dottern sind meist auch ausgesprochen groß. Das fiel auch dem Autor des Posts auf.

Ein Ehepaar, dass ebenfalls mehrere Dotter in ihren Eiern fand, beherzigte den Rat der auch in diesem Fall in den Kommentaren zu finden war – sie kauften ein Lotterie-Los. (sp)

Auch interessant

Kommentare