Die ganze Woche drohen Schauer und Gewitter – diese Regionen sind besonders betroffen

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

In Baden-Württemberg bleibt es regnerisch. Der Sommer zeigt sich erstmal nicht, aber das Wochenende könnte ein Lichtblick werden.

Stuttgart – Nach den heftigen Regenfällen der letzten Zeit kehrt auch in dieser Woche kein richtiger Sommer nach Baden-Württemberg zurück. Regenmengen von bis zu 50 Litern, die möglicherweise zum tragischen Zugunglück bei Riedlingen führten, werden laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in dieser Woche aber nicht mehr erwartet. „Das Wetter beruhigt sich ein bisschen“, erklärte eine Sprecherin des DWD. Dennoch müssen die Menschen weiterhin auf Sommertage mit Temperaturen von 25 Grad und mehr verzichten.

Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt bewölkt und regnerisch

Am Dienstag (29. Juli) zeigt sich der Himmel vielerorts bewölkt und regnerisch. Besonders in Oberschwaben und am Bodensee könnten einzelne Gewitter auftreten, die bis zu 20 Liter Regen pro Stunde bringen.

Zur Wochenmitte und am Wochenende bleibt das Wetter wechselhaft. Der Mittwoch (30. Juli) beginnt im Süden heiter und trocken, während im Norden Wolken und Regen dominieren. Im Laufe des Tages können sich landesweit Schauer und Gewitter entwickeln. „Es regnet aber nicht mehr den ganzen Tag durch“, so die DWD-Sprecherin. Am Donnerstag (31. Juli) und Freitag (1. August) setzt sich das Bild mit vielen Wolken, Regen und vereinzelten Gewittern fort. Nur am Oberrhein könnten die Temperaturen auf 24 Grad steigen, während sonst maximal 20 bis 22 Grad erreicht werden.

Gewitter in NRW
Die Schauer und Gewitter in Baden-Württemberg setzen sich weiter fort. (Archivbild) © Martin Gerten/dpa

Wochenende wird durchwachsen mit Hoffnung auf Sonne am Sonntag

Das Wochenende wird „durchwachsen“, wie die DWD-Sprecherin anmerkt. Immer wieder ist mit Regen zu rechnen. Lediglich der Sonntag (3. August) könnte seinem Namen gerecht werden und etwas mehr Sonne in den Südwesten bringen. (nru/dpa)

Auch interessant

Kommentare